Marketing Manager
Was ist ein Marketing Manager?
Marketing Manager verantworten in erster Linie die Vermarkung, die Werbung und den Verkaufen von Produkten oder Dienstleistungen. Ziel ist es, diese mittels geeigneten Marketing-Instrumenten und Maßnahmen möglichst vorteilhaft am Markt zu platzieren, Wettbewerbsvorteile gegenüber anderen Anbietern zu erlangen bzw. eine gute Markenreputation auf zu bauen. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, dem Vertrieb und der Produktentwicklung übernimmt er die Verantwortung für die Marketingkonzeption, die Produkt- bzw. Preisgestaltung, die Kommunikation (Messe/Kongresse, Werbung, PR, Social Media) sowie die Distributionsplanung.
Wo arbeiten Marketing Manager?
Marketing Manager sind entweder bei Marktforschungsinstituten sowie bei Werbeagenturen angestellt oder arbeiten als interne Experten in den Marketing- oder Werbeabteilungen von Unternehmen.
Mit wem arbeiten Marketing Manager zusammen?
Marketing Manager arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen eines Unternehmens zusammen. Dazu zählen Abteilungen in den Bereichen:
- Forschung & Entwicklung
- Produktion
- Einkauf und Vertrieb
- der Geschäftsführung
Welche Voraussetzungen benötigt der Beruf des Marketing Managers?
Eine ideale Ausbildung bieten wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge. Nach Möglichkeit mit Schwerpunkt im Bereich Marketing. Auch die Ausbildung an Fachhochschulen kann ein Eintritt in den Beruf ermöglichen. Des Weiteren sollte ein Marketing Manager über einschlägige Berufserfahrungen im nationalen und internationalen Marktumfeld verfügen. Marktforschungsmethoden und die Marketing-Instrumente aus der BWL beherrscht er mühelos und auch in den Bereichen der Werbung, der Gestaltung und dem Design bringt er ein überdurchschnittliches Maß an Wissen und Erfahrung mit. Organisatorisches Talent, Stress-Resistenz und ein ausgesprochenes Kommunikationsgeschick runden sein Profil ab.
