Die Messaging Anti-Abuse Working Group (MAAWG) hat die Version 2.0 der “Senders Best Communications Practices” veröffentlicht. In dem Dokument ist aufgeführt, wie Versender von Massen-E-Mails die Auslieferung von legitimen Newslettern verbessern können.

Die ursprünglich im vergangenen Jahr veröffentlichten Empfehlungen gelten als eine der ersten kollaborativen Bemühungen zwischen Netzwerkbetreibern und Versendern von Massen-E-Mails weltweit und wurden nun aktualisiert, um neue Formen von Spam anzugehen und Zustellungsoptionen klarzustellen.

Die aktualisierten Best Practices (PDF) schließen neue Richtlinien ein, um legitime E-Mails davor zu schützen, irrtümlicherweise als imagebasierte Junk-Mails angesehen zu werden, eine zunehmend verbreitete Spamming-Technik. (via Email Marketing Blog).