Leads
Was ist ein Lead?
Als Lead wird der Erstkontakt zwischen einem möglichen potenziellen Neukunden und einem Unternehmen bezeichnet. Dabei hinterlässt der Kunde/Interessent freiwillig seine Kontaktdaten (Datensatz) bei dem jeweiligen Unternehmen bzw. der Unternehmens-Website des Verkäufers und stellt ihm die Daten zur Verfügung. Das Bilden von Leads kann beispielsweise über einen Newsletter erfolgen oder über ein Anmeldeprotokoll auf der jeweiligen Firmenseite.
Zusätzlich gibt es noch den Begriff „Qualified Lead“, was einen Kontakt zu einem sehr interessierten Neukunden bezeichnet. Die Leadgenerierung gehört zu den wichtigsten Bereichen bei der Anwerbung von Neukunden.
Lead Management Prozess
- Definition der Ziele und Zielgruppe für die Leadgenerierung.
- Planung und Durchführung von Werbekampagnen.
- Sammeln von Daten potentieller Neukunden.
- Durch Lead Scoring anschließend die gesammelten Daten bewerten und filtern.
- Weitergabe der Leads vom Marketing in den Vertrieb.
- Ziel orientierter Kontakt zum Neukunden, um dadurch eine Bestellung/Auftrag vom Kunden zu generieren.

Wer ist für die Leads zuständig?
Üblicherweise ist der Marketing-Bereich in einer Firma für die Gewinnung von Leads, also potenziellen Neukunden, verantwortlich. Mithilfe verschiedenster Werbeformate wird die Aufmerksamkeit der jeweiligen Zielgruppe geweckt.
Mögliche Beispiele:
- Werbebanner
- Coupons
- Gewinnspiele
- Social Media
- Video Advertising
- Newsletter
Was passiert im weiteren Verlauf?
Im weiteren Verlauf versucht der Vetrieb durch unterschiedliche Strategien, aus einen potenziellen Kunden einen echten Käufer werden zu lassen. Dies geschieht unter anderem über eine persönliche Beratung, spezielle Kaufangebote oder auch kostenlose Proben eines Artikels für den Kunden. Außerdem wird der mögliche Kunde in der Regel per Email weiterhin über die neuesten Produkte oder auch neue Rabatte informiert.