Die Berliner Webtrekk GmbH, ein Webanalyse-Anbieter, veröffentlicht erneut ihre Quartalsstudie mit aktualisierten Daten über die Verwendung von Betriebssystemen, Browsern, Bildschirmauflösungen, über die Akzeptanz von 3rd Party Cookies sowie die Nutzung von Online-Suchmaschinen. Bei den Angaben handelt es sich um Durchschnittswerte der von Webtrekk analysierten deutschen Kunden-Sites mit insgesamt weit über 100 Mio. Visitors pro Monat.
Betriebssysteme: Windows 7 gewinnt weitere 4,41% hinzu, und erreicht nun einen Wert von 14,18%. Windows XP (49,74%), Windows Vista (21,17%) und Windows 2000 (1,06%) verlieren allerdings insgesamt 5,98% ihrer Nutzer. Der Anteil deutscher Mac-User steigt unterdessen um 2,33% an und liegt erstmals bei einem zweistelligen Marktanteil von 10,54%.
Browser: Mozilla/Firefox legt weiter leicht zu und landet nun mit 43,47% Marktanteil (+0,13%) erstmals vor dem Internet Explorer. Der Internet Explorer 8 kann sich zwar ebenfalls um 1,63% auf 21,6% verbessern, kann aber die Verluste der beiden älteren IE-Versionen 6 und 7 von über 6% nicht ausgleichen. Der Google-Browser Chrome kann im Vergleich zum vorherigen Quartal seinen Anteil nur geringfügig vergrößern (+0,48%) und bleibt mit marginalen 2,56% weiterhin ein Nischenprodukt.
Suchmaschinen: Google bleibt weiterhin die beliebteste Suchmaschine in Deutschland, legt auch in diesem Quartal nochmals ein wenig zu (+0,32%) und erreicht einen Wert von 92,91%. Bing und Yahoo verbleiben bei ihren geringen Marktanteilen von jeweils knapp über 1%.
Mobile: Das iPhone baut wie zu erwarten seine vorherrschende Stellung auf dem Markt mobiler Endgeräte weiter aus und steigert seinen Anteil nochmals um 3,26%. In großem Abstand folgen Geräte der Hersteller Nokia, Palm, Motorola und HTC, von denen aber keines einen Anteil über 2% verzeichnen kann.
Die Anteile mobiler Betriebssysteme verändern sich geringfügig: Mac OS bleibt mit 79,49% Marktanteil nahezu unverändert Marktführer. Das Google-Betriebssystem Android kann sich um 1,7% verbessern und erreicht jetzt einen Anteil von 4,38%. Das Palm-System Web OS legt leicht um 0,31% zu (1,3%). Symbian (Nokia) wird nur noch von 5,91% der Nutzer zum Surfen verwendet (-0,57%), alle anderen Systeme verlieren ebenfalls leicht.
Weiteres: Die Verteilung verwendeter Bildschirmauflösungen zeigt sich folgendermaßen: Die Auflösung von 1280×800 verliert deutliche 3,64% Anteil, bleibt aber die am häufigsten genutzte, gefolgt von 1024×768, die mit 19,95% ebenfalls Nutzer verliert (-2,97%) und 1280×1024 mit 18,45% (-1,45%) Nutzeranteil. Einen enormen Zuwachs von über 10% verzeichnen die vielfältigen neuen Auflösungen von Smartphones und Tablets.
94,63% der Nutzer akzeptieren 3rd-Party-Cookies, das sind 0,8% weniger als im ersten Quartal 2010.