Was bedeutet Klickrate (Click-through-Rate)?

Die Klickrate ist eine Maßeinheit und ein Kontrollinstrument im Online-Marketing. Mit der Klickrate wird gemessen, wie häufig ein bestimmtes Werbemittel angeklickt worden ist. Der ermittelte Wert wird mit der Anzahl verglichen, wie häufig das Werbemittel angezeigt worden ist. Es handelt sich demnach um einen Verhältniswert.

Wofür wird die CTR benutzt? Die Klickrate als Erfolgsmesser

Werbetreibende möchten aufgrund entstehender Kosten wissen, wie effizient eine bestimmte Werbemaßnahme ist. Die Klickrate gibt erste Aufschlüsse darüber, ob das Werbemittel die Nutzer anspricht. Gegebenenfalls kann bei einem Misserfolg schnell eine Optimierung der Maßnahmen erfolgen. Dies kann beispielsweise durch eine Verbesserung des Designs oder durch eine Veränderung der Anzeigenposition erfolgen. Häufig findet die Klickrate beim Versenden von Werbe-E-Mails Anwendung.

Wie wird die CTR gemessen? Die Ermittlung der Klickrate

Zur Ermittlung des Wertes werden die tatsächlichen Klicks auf den Link oder das Werbebanner durch die Anzahl der Besucher auf der Internetseite geteilt. So liegt beispielsweise die Klickrate bei 1,3 %, wenn der Werbebanner eines Unternehmens von Internetsurfern 1000-mal angesehen, jedoch nur 13-mal angeklickt worden ist. Das Beispiel zeigt, dass der Wert schnell berechnet werden kann. Dieser sollte über eine gewisse Zeit hinweg beobachtet werden, um eine fundierte Entscheidung hinsichtlich Erfolg und Misserfolg zu treffen.

[sc:adcontentunten] [sc:internetwerbunglinks]

Quellen:

  • http://netz.nzz.ch/glossar/click-through-rate-ctr
  • http://wirtschaftslexikon.gabler.de/Definition/adclick.html?referenceKeywordName=Clickthrough+Rate
  • Buch: Praxiswissen Online-Marketing von Erwin Lammenett von Gabler Verlag
Mehr erfahren

Online Marketing Tipps

Wie Sie an hochwertige Online Marketing Tipps und Hintergrundinformationen kommen!

Mehr erfahren