Gleich zwei große Veränderungen bei Google News in kurzer Zeit, eine bereits in Kraft (TRG berichtete – Veränderungen bei Google News) und die andere angekündigt. Nämlich die verstärkte Verknüpfung von Journalisten und deren verfassten Artikeln, die in Google News erscheinen.
In einem kurzen Blogbeitrag auf insidesearch.blogspot.com hat Google angekündigt in den folgenden Wochen das Feature auf den englischsprachigen Domains einzubinden. Diese Funktion ist nicht nur nützlich und interessant, sondern auch eine spannende Strategie, wie der Milliardenkonzern sein eigenes Social Network „Google+“ mit mehr Leben füllen wird, denn ein Google+ Profil ist für einen Journalisten schon bald ein muss.
Diese neue Funktion in Google News ist nichts Neues in den SERPs, da ein ähnliches Verfahren bereits seit Juni diesen Jahres getestet wird. Dabei werden neben Suchergebnissen auch Autoren der jeweiligen Zielseite mit einem Foto und Google+ Profil angezeigt. Dazu setzt Google lediglich voraus, dass man ein Profil in Google’s Social Network besitzt, ein persönliches Foto dort hochgeladen hat, der Beitrag auf das Profil verlinkt und vice versa.
Ähnlich leitet sich die Funktion in Google News ab. Ebenfalls erscheint neben der Newsmeldung dann das Foto des Autoren und der Link zu dessen Google+ Profil, sollte es ein Leitartikel sein. Zusätzlich wird auch immer die Follower-Zahl des Autoren angezeigt, ein kleines quasi Qualitätskriterium. Wer in vielen Kreisen gelesen wird, scheint demnach viele Fans und damit zumindest interessanten Content zu produzieren.
Diese zusätzlichen Informationen über die Journalisten und Autoren sollen in den nächsten Wochen zuerst in den englischsprachigen Ausgaben von Google News erscheinen. Eine Erweiterung auch bei news.google.de wird demnächst zu erwarten sein.
Wer jetzt schon als Autor von Google anerkannt werden möchte, sollte seine Bewerbung in diesem Formular abgeben. Die Teilnahmebedingungen sind ein Google+ Profil mit einem hochauflösenden Profilbild und die Verifikation der Beiträge. Dazu muss man entweder seinen vollen Namen und die Email Adresse im Beitrag angeben, die auch im Google Profil stehen, oder man verlinkt reziprok vom Profil zu Content und umgekehrt.
Ob und wann die Authorisierung durch Google zur offenen Beta erfolgt ist vor allem für Autoren aus Deutschland noch schwer zu beantworten, da Google selbst dazu keine Informationen bekannt gibt. Schon bald wird jedoch auch diese Funktion ganz sicher in den deutschen Google News Seiten zu sehen sein.
Ein wirklich interessanter Aspekt bleibt auch Google’s Strategie, das eigene Social Network neben den Mitbewerbern zu etablieren, indem man auf den Erfolg von bekannten Produkten aufbaut und sie verknüpft. Ein Plan, der tatsächlich aufgehen könnte.
Geile Idee, aber wie kann man den damit den Besuchern zieegn, was man noch so auf der Seite hat? Das wird mir nicht klar.