Chris Schagen ist Geschäftsführer der Linklift Limited. Nach dem Studium hat er ein Softwareunternehmen im Bereich IVR/Spracherkennung und Customer-Care-Automatisierung gegründet und einige Jahre später verkauft. Danach ging es ins Silicon Valley, und seit 2006 ist er wieder zurück in der Heimat und hat verschiedene Unternehmensideen evaluiert und getestet, bis er auf das Konzept von LinkLift gestoßen ist.
werbeanzeige.de: Was ist Linklift.de? Welche Vorteile bietet die Plattform für Werbekunden und wie können Publisher davon profitieren?
Chris Schagen: LinkLift ist ein Marktplatz für redaktionelle Links. Dort können Webmaster Textlinks gegen ein monatliches Entgelt kaufen bzw. verkaufen. Das besondere an dem Werbemittel Textlink aus der Sicht des Textlink-Käufers ist, dass dieser als direkter HTML Link gesetzt wird und auf diese Weise nicht nur direkten Click-Traffic, sondern auch relevante Link-Popularität erzielt. Dieses kann als Nebeneffekt auch zu einer Verbesserung der Rankings bei einigen Suchmaschinen führen. Und ganz nebenbei wird außerdem durch das Vergütungsmodell jede Art von Click-Fraud von vorn herein ausgeschlossen. Für den Link-Verkäufer ist der Textlink als Werbemittel interessant, weil dieser auf Vergleichsweise wenig Werbefläche einen hohen Ertrag erzielt, oftmals über 30% mehr als bei kontextbasierten Anzeigensystemen.
werbeanzeige.de: Welche Voraussetzungen muss eine Website erfüllen, damit der Webmaster als Publisher bei Ihrem Netzwerk teilnehmen kann?
Chris Schagen: Bei LinkLift durchlaufen sämtliche Publisher-Webseiten eine rigide Qualitätskontrolle, durch welche wir sicherstellen, dass die vermarkteten Seiten eine „saubere Nachbarschaft“ darstellen. Hierzu gehört u.a. die Prüfung, ob der Content originär vom Publisher verfasst wurde, inwieweit die Seite ein natürliches und thematisches eingehendes und ausgehendes Verlinkungsprofil aufweist, inwieweit im Verlinkungsprofil eine schlechte oder unerwünschte Nachbarschaft gegeben ist, wie häufig der Content aktualisiert wird, etc. pp. Weiterhin behalten wir uns das Privileg vor, die Preise festzulegen, um einen geeigneten Mittelweg zwischen den Interessen des Käufers und Verkäufers zu finden, und kleinere Makel durch Anpassungsfilter zu berücksichtigen.
werbeanzeige.de: Bislang können über Linklift lediglich Textlinks gebucht werden. Planen Sie das Angebot zu erweitern und beispielsweise die Platzierung von Anzeigen in RSS-Feeds zu ermöglichen? Welche neuen Features können die Linklift-Teilnehmer in der nächsten Zeit erwarten?
Chris Schagen: LinkLift hat eine Reihe von neuen Produkten im Köcher, wobei wir diese relativ vorsichtig und vor allem gestaffelt herausbringen möchten. Hierzu gehören v.a. solche, die speziell Blogs adressieren, also etwa auch Werbemittel für RSS Feeds. Vorher legen wir jedoch größten Wert darauf, unser aktuelles Produkt zu perfektionieren und in weiteren Geographien auszurollen, sowie den Bestand an Publisher-Webmastern weiter zu erhöhen.
Hierbei sind wir in den letzten Monaten ein erhebliches Stück vorangekommen, und sind mit Annahme des Werbemittels sehr zufrieden.
Linklift: www.linklift.de