Interne Verlinkung
Was ist eine interne Verlinkung?
Eine interne Verlinkung ist ein Link innerhalb des gleichen Internetangebotes. Dem entgegengesetzt sind externe Verlinkungen, die auf ein externes Ziel außerhalb des eigenen Angebots verweisen. Der Unterschied zwischen internen und externen Verlinkungen wird von der breiten Öffentlichkeit oft von den verknüpften Inhalten abhängig gemacht. Rechtlich und technisch ist jedoch nur die jeweils verlinkte Domain ausschlaggebend.
Welches sind die technischen Merkmale einer internen Verlinkung?
Ist die Domain einer Verlinkung die Gleiche, wie die der Seite auf der der Link steht, handelt es sich um eine interne Verlinkung. Gleiches gilt für sogenannte relative Links, bei deren Zielangabe die Domain weggelassen wurde. Beispiele für interne Links auf www.beispiel.de:
- http://www.beispiel.de/seite1.html
- ordner/seite2.html
- ../../seite3.php
Warum sind interne Verlinkungen für Suchmaschinen wichtig?
Suchmaschinen „hangeln“ sich in einem Internetangebot anhand der internen Links von einer Seite zur nächsten. Ist eine Unterseite also nicht irgendwie Teil einer internen Linkkette, kann sie im Allgemeinen nicht von der Suchmaschine gefunden werden.

Worin unterscheiden sich interne und externe Verlinkungen in der Nutzerwahrnehmung?
Anders als bei externen Links empfindet ein Nutzer einen internen Link normalerweise nicht als Unterbrechung eines Seitenbesuches oder gar als Verlassen eines Angebotes. Daher werden externe Links gerne grafisch gekennzeichnet und öffnen die verlinkte Seite in einem neuen Browserfenster.
[sc:seolinks]
Fachbegriffe rund um SEO leicht verständlich erklärt. Kein Fachchinesisch!
SEO-Lexikon