Informationsarchitektur – Was ist das?

Bei der sogenannten Informationsarchitektur handelt es sich um einen wichtigen Punkt beim Aufbau von Internetseiten. Der Informationsarchitektur kommt die Aufgabe zu, eine stimmige und hierarchisch gegliederte Struktur des Contents, also des gesamten Inhaltes der Internetseite, zu erstellen. Dies ist sehr wichtig, da nur durch die geordnete Darstellung der Inhalte eine überzeugende Internetseite entstehen kann, die den Nutzer überzeugt und über eine gewisse Zeit informiert.

Man kann die Informationsarchitektur mit den vier folgenden Gesichtspunkten näher charakterisieren: der Struktur, dem Ort, der Art und den eingesetzten Mitteln.

Die Struktur beschreibt die Verbindung von Organisation, Auszeichnung und Navigation. Der Ort beschreibt das strukturelle Entwerfen eines Informationsraumes, während die Art die Kunst und Wissenschaft ist, eine Internetseite so zu entwerfen, sodass der Benutzer alle Inhalte leicht und schnell finden kann. Als letzter Gesichtspunkt sind die eingesetzten Mittel zu nennen. Hierbei handelt es sich grob gesagt um die pragmatische Wahl der Mittel, die zur Erstellung genutzt werden.

Welche Aufgaben übernimmt die Informationsarchitektur?

Die Informationsarchitektur übernimmt die Aufgabe, zu entwerfen und festzulegen, wie der Endnutzer einer Internetseite im Endeffekt mit dem Inhalt der Seite zurechtkommt und interagiert. Eine gute Informationsarchitektur kann also dafür sorgen, dass eine hohe und angenehme Nutzbarkeit einer Internetseite geschaffen werden kann, die dafür sorgt, dass der Nutzer eine hohe Bedienungsfreundlichkeit erfährt, während er sich die Inhalte des Internetauftrittes anschaut.

Wichtig ist, dass eine gute Informationsarchitektur zu Beginn alle verfügbaren Inhalte einer Kategorie zuordnet, um das Ganze übersichtlich zu ordnen (Klassifikation). Weiterhin ist es wichtig, den Inhalten eine korrekte Zuweisung von Informationen zu geben (Kennzeichnung). Nur so weiß der Nutzer direkt, um welche Inhalte es sich handelt. Als letzter Punkt, der entscheidend für eine gute Architektur ist, ist die Navigation zu nennen. Sie ermöglicht es dem Nutzer, einen guten und übersichtlichen Weg zwischen den verschiedenen Inhalten zu finden.

[sc:adcontentunten] [sc:conversionoptimierunglinks]