Vor einer Woche fand das erste SEACamp im schönen Jena statt. Es war eine gesunde Mischung aus Konferenz und Barcamp. Eine rundum gelungene Veranstaltung mit regem, fachlichem Austausch während und nach den Sessions. Ich freue mich bereits heute auf das SEACamp 2014!
Der Sessionplan bot reichlich Auswahl für Anfänger als auch Advanced User. Das fachliche Niveau war jedoch nicht immer aus dem Thema erkennbar, so dass einigen angelockten Teilnehmer die Sessions zu grundlegend waren. Eine einfache Abhilfe könnte hier im nächsten Jahr eine Kennzeichnung bieten.
Themen, Trends und Tipps
Vorgestellt und diskutiert wurde alles rund um das Thema Google AdWords.
… Ja es gab auch eine Session zu Baidu & Yandex,
… Bing hat es meines Wissens nicht in die Session Topics geschafft.
Gezeigt wurde: Der Qualitätsfaktor im Detail oder lieber gewichtet als KPI? – Tipps und Tricks für den Alltag im Umgang mit dem Editor, standardisierte Excelsheets, die es ermöglichen auch kleineren Kunden günstige aber auf Ihre Branche zugeschnittene Kampagnen zu liefern oder der halbautomatische Lösungsansatz von Thomas Grübel, einem der Veranstalter, der zeigte wie man sich SEO Tools zu nutze macht, um sich Kampagnen nach der vorhandenen Seitenstruktur des Kunden bauen zu lassen. Außerdem zeigte Thomas wie er mit Excel die relevanteste Zielseite für ein bestimmtes Keyword ermittelt und wie er die aktuellen Bilder eines Produktdatenfeeds überprüft.
Tools
Die anwesenden Tool Anbieter hielten sich mit langweiligen Vorstellungen ihres Angebots zurück und bereicherten lieber die Sessions mit interessanten Studien oder Analysen zu aktuellen Themen wie Shopping oder Mobile und bestätigten mit ihren Ergebnissen oft die Beobachtungen des Auditoriums.
Hot Toppics
Austausch von Erfahrungen und rege Diskussionen gab es zu AdWords-Skripts, Enhanced Campaigns und Search Remarketing.
AdWords-Skripts sind spannend, um diverse Abläufe zu automatisieren, wie zum Beispiel: Reports (über den gewichteten Qualitätsfaktor im Zeitlichen Verlauf), Alerts per Mail, broken Links zu finden bzw. Fehler in den Geboten. Die Kröte bei der Nutzung von AdWords-Skripts ist allerdings die Limitierung der Anfragen seitens AdWords.
Enhanced Campaigns nerven irgendwie alle ein bisschen ;), es bleibt aber die Hoffnung auf Nachbesserung seitens Google AdWords und es besteht die einhellige Meinung startbereit sein zu müssen aber mit der Umstellung großer Konten noch bis zum Sommer zu warten.
Search Remarketing gibt es als Beta! Der Name sagt alles – alle wollen es, aber die Regeln zur Nutzung sind streng, selbst grey Hat Ideen werden mit Kontensperrung bestraft.
Essen und Networking
- War beides ausreichend und gut vorhanden.
- Vegetarier mussten leider hungern.
- Der Fußball unterbrach leider für spannende 90 Minuten das Networking.
[…] Reachblog: Impressionen vom SEACamp 2013 in Jena […]