Der Hyperlink
Was ist das Konzept von einem Hyperlink?
Der Hyperlink wird auch einfach nur Link genannt und verweist auf eine andere Internetseite. Wer auf einen Hyperlink klickt, der wird dann automatisch auf die verlinkte Seite geführt. Funktionell entspricht der Hyperlink dem Querverweis von Büchern oder anderen Literaturen. Allerdings muss bei Büchern das Ziel manuell aufgesucht werden.
Welches Ziel kann mit einem Hyperlink angesteuert werden?
Mit einem Hyperlink können verschiedene Webseiten, Dateien, Bilder und sogar dynamisch erstellte Webseiten geöffnet werden. Der Link muss immer die Adresse des Ziels enthalten, um das entsprechende Dokument zu öffnen. Zudem wird meistens auch noch definiert, wie der Link angezeigt werden soll. In den meisten Fällen wird auch noch zusätzlich ein Linktext angegeben.
Wieso kommt eine Webseite ohne Hyperlinks nicht mehr aus?
Hyperlinks sind feste Bestandteile einer Webseite und ermöglichen das Navigieren. Durch einen einfachen Mausklick kann sich der Nutzer durch die Internetseite bewegen. Es ist auch möglich, ein Bild zu verlinken. Wer dann auf dieses Bild klickt, der wird dann auch auf die entsprechende Seite geleitet. In den meisten Fällen ändert sich der Mauszeiger beim Überfahren eines Links. Außerdem wird im Browserfenster die Zielseite angegeben.

Wie kann ein Hyperlink auf einer Internetseite eingebunden werden?
Ein Link muss immer mit dem Transportprotokoll, dem http:// beginnen. Im HTML wird ein Hyperlink mittels <a href=““Link““>Sichtbarer Text</a> realisiert. Webseitenentwickler können auch noch angeben, ob die Seite sich im aktuellen oder in einem neuen Fenster öffnen soll.
[sc:adcontentunten] [sc:internetlinks]