HTML-TAG | Software Agentur OMKT
Was ist ein HTML-Tag?
„Tags“ bezeichnen in der Informatik allgemein Befehle, die bestimmte, beim Programmieren eingegebene, Daten mit zusätzlichen Informationen versehen. Diese sind im Falle von HTML, der bis heute für die Erstellung von Website mit am häufigsten verwendete Auszeichnungssprache, beispielsweise für die Darstellung von Text, Bildern, Tabellen oder anderen Inhalten relevant.
Wie wird ein HTML-Tag verwendet?
Eine HTML-basierte Website kann wahlweise direkt in der Auszeichnungssprache geschrieben oder in einem sogenannten WYSIWYG („“What You See Is What You Get““)-Editor erstellt werden. Ist Ersteres der Fall, benötigt der Web-Designer HTML-Tags, um zum Beispiel festzulegen, welche eingegebenen Daten als Text angezeigt werden sollen oder wo ein Link zu einer anderen Seite eingepflegt wird. Von besonderer Bedeutung für das Online-Marketing sind insbesondere die HTML-Tags im sogenannten Head-Bereich, da diese sich auch auf die Darstellung des Webinhalts in Suchmaschinen beziehen können. HTML-Tags können unter anderem folgende Funktionen erfüllen:
- Formatierung von Text (Fettung, Sperrung etc.)
- Layout von Seiten (Darstellung von Bildern, Textumlauf)
- Hintergrundinformationen für den Browser oder für Suchmaschinen (zum Beispiel über den Autor, den Inhalt oder die letzte Aktualisierung)

Welchen Nutzen haben HTML-Tags?
Ohne die Verwendung der richtigen HTML-Tags könnten Daten nicht in Form einer übersichtlichen Website dargestellt werden, die auch für Normalverbraucher, die sich nicht mit der HTML-Sprache auskennen, lesbar ist. Korrekt eingesetzt helfen HTML-Tags außerdem bei der Verbreitung eines Webinhaltes.
[sc:adcontentunten] [sc:websitetechniklinks]