HTML-Editor

Was ist ein HTML-Editor?

Ein HTML-Editor dient dazu, Webseiten zu erstellen. Dabei handelt es sich um reine Textdateien, die von jedem Texteditor gelesen werden können.

Wie funktioniert ein HTML-Editor?

Bei einem HTML-Editor werden ein Text sowie HTML-Befehle in ein Textfenster eingeben. Diese Datei wird dann als .htm-Datei abgespeichert und kann somit gut von vielen Programmen gelesen werden. Diese textbasierte Version eines HTML-Editors ist also sehr simpel, der Text kann direkt eingegeben werden. Darüber hinaus gibt es noch WYSIWYG-Programme, bei denen das Design direkt bei einem Grafikprogramm bearbeitet werden kann.

Was sind die Grundvoraussetzungen, um einen HTML-Editor zu nutzen? Was sind Vorteile?

Um einen HTML-Editor zu nutzen und somit Webseiten erstellen zu können, ist lediglich das Verständnis von HTML-Begrifflichkeiten notwendig. Dieses Verständnis kann leicht angeeignet werden und ist nicht schwer zu verstehen. Besonders positiv an einem HTML-Editor, besonders an einem textbasierten, ist, dass durch schnelles und geübtes Tippen gute Ergebnisse hervorgerufen werden können und somit das Erstellen einer qualitativ hochwertigen Webseite in einer durchaus geringen Zeit möglich ist. Eine Vorschaufunktion sorgt dafür, dass zu jeder Zeit der Erstellung der Webseite eine Vorschau angezeigt werden kann und mögliche Fehler somit schnell behoben werden können.

[sc:adcontentunten] [sc:websitetechniklinks]