Host Europe: Erfahrungen, Bewertung und Test

Host Europe Webhosting Anbieter
Firma: Host Europe GmbH
Gründungsjahr: 1997
Gründungsort: Köln
Standorte: Köln
Anzahl der Mitarbeiter: ca. 270
Anzahl der Kunden: 250.000
Produktspektrum: Webhosting, Server, Managed Hosting, E-Mails, Domains, Software as a Service (SaaS)

Webhosting-Pakete & Preise von Host Europe im Vergleich

Webhosting-TarifDomainsWebspaceDatenbankenRegulärer Preis
Basicbeliebig25 GB53,99 € / Monat
Mediumbeliebig50 GB106,99 € / Monat
Premiumbeliebig100 GB259,99 € / Monat
Surpremebeliebig250 GB5014,99 € / Monat

Host Europe Webhosting: Alle Leistungen anzeigen

Vorteile und Nachteile von Host Europe

Vorteile

  • Kompetenter Kundenservice
  • ISO-27001 Zertifizierung
  • Optimales Sicherheitssystem
  • Umfassende Produktauswahl
  • Homepage-Baukasten und E-Shop-Software
  • Domains in Echtzeit registrieren

Nachteile

  • Hohe Einrichtungsgebühr von 14,99 €
  • Teure Webhosting-Pakete
  • Bedienung vergleichsweise kompliziert

Erfahrungsberichte von Kunden für Host Europe Webhosting

Das gefällt Host-Europe-Kunden

Die meisten Kunden von Host Europe loben das Fachwissen des Kundensupports: Die Mitarbeiter seien kompetent und würden sich jedes Problems annehmen. Zusätzlich sind viele Kunden von dem schnellen Wechsel begeistert: Wer zu Host Europe umziehen möchte, kann den Großteil der Arbeit dem Webhosting-Anbieter überlassen.

Das bemängeln Host-Europe-Kunden

Einige Kunden haben bemängelt, dass sich der Support oftmals unfreundlich gegenüber den Kunden verhält – zudem sei er häufig schwer erreichbar.
Dazu kommt, dass das Kundenmenü keineswegs benutzerfreundlich sei: Die Funktionen seien eingeschränkt und das Dashboard bedürfe eines Upgrades. Einsteiger hätten hier des Öfteren Probleme, sich zurecht zu finden. Darüber hinaus wird häufig bemängelt, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht gerecht ist – die Pakete seien teuer, der entsprechende Service aber nicht vorhanden.

Den richtigen Host Europe Hosting-Tarif wählen

Der Webhosting-Anbieter Host Europe verfügt über vier Pakete. Die Pakete können jeweils ohne Vertragsbindung abgeschlossen werden. Zudem muss eine Einrichtungsgebühr von 14,99 € gezahlt werden. Wählen Sie allerdings eine Vertragslaufzeit von 12 Monaten, entfällt die Setupgebühr.

Basic

Einsteiger mit kleinen Websites können auf das BASIC-Paket zurückgreifen: Mit 25 GB Webspace und fünf MySQL-Datenbanken lassen sich statische Websites problemlos erstellen. Der reguläre Preis beträgt 3,99 € / Monat.

Medium

Planen Sie hingegen dynamische Webprojekte und komplexere Anwendungen, sollten Sie das MEDIUM-Paket in Betracht ziehen. Der reguläre Preis beläuft sich auf 6,99 € / Monat.

Premium

Wenn der Bedarf an Speicherplatz etwas größer ausfallen sollte, dann wählen Sie am besten das Paket PREMIUM mit einem Webspace von 100 GB Medium. Für das PREMIUM Paket müssen regulär 9,99 € / Monat gezahlt werden.

Supreme

Für professionelle Entwickler ist schließlich das Supreme-Paket am besten geeignet – 250 GB Webspace, 50 GB Mailspace sowie 50 MySQL-Datenbanken ermöglichen die Erstellung von anspruchsvollen Websites. Der reguläre Preis beträgt 14,99 € / Monat.

Gibt es auch kostenlose Testversionen?

Für die Pakete bietet Host Europe leider keine kostenfreie Probeversion an. Den Homepage-Baukasten können Sie allerdings 30 Tage lang kostenlos testen. Dabei haben Sie die Möglichkeit, das Produkt täglich zu kündigen. Anschließend wird der Baukasten mit einem Preis von 6,99 € bis 16,99 € berechnet.

Zusätzliche Features

Unabhängig der Webhosting-Pakete hält Host Europe weitere Features bereit:

  • Domains
  • E-Mail-Adressen
  • Server
  • Homepage-Baukasten
  • Software as a Service (SaaS)
  • Managed Hosting

Wie sicher ist der Webhoster?

Der Anbieter Host Europe kann ein TÜV-Siegel nach ISO 27001 vorweisen – dieses Zertifikat beweist, dass die Sicherheit des Webhosters geprüft und bestätigt wurde. Zur Sicherheit der drei Rechenzentren verfügt Host Europe über das eco Datacenter Star Audit: Dieses Gütesiegel besagt, dass die Leistungen sowie die Infrastruktur der Rechenzentren den Qualitätsstandards entsprechen. Die Trusted Cloud sorgt außerdem dafür, dass aktuelle Software sowie die Server verfügbar sind.

Bedienung & Hilfe

Auftragsabwicklung und Zugriff

Haben Sie Ihr Paket gewählt, werden Sie relativ schnell durch die Bestellung geführt. Wurde diese bestätigt, haben Sie Zugriff auf das Kunden-Informations-System (KIS): Hier können Sie Ihr Kundenkonto ebenso wie Ihren Webspace verwalten. Sie können vom Kundenbereich aus also Ihr komplettes Profil bearbeiten als auch neue Domains oder E-Mail-Adressen anlegen.

Welche Hilfe bietet der Webhosting-Anbieter?

Host Europe verfügt über einen FAQ-Bereich, in welchem die wichtigsten Aspekte zur Nutzung der Plattform aufgelistet sind. Zudem stehen hier etliche Dokumente zum Download bereit. Auch hält der Anbieter den Leitfaden „Erste Schritte mit Ihrem Webhosting-Paket“ für Einsteiger bereit.

Wie geht der Support mit Fragen um?

Zur Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice stehen Ihnen eine kostenfreie Hotline, eine E-Mail-Adresse sowie ein Kontaktformular zur Verfügung. Seit kurzem verfügt der Webhoster auch über einen Live-Chat. Der Kundensupport ist täglich rund um die Uhr erreichbar. Die Mitarbeiter beantworten alle Fragen kompetent und freundlich. Üblicherweise wird innerhalb weniger Stunden geholfen. Möchten Sie sich auf anderem Weg informieren, können Sie auch das Host-Europe-Forum nutzen: Sowohl Mitarbeiter des Anbieters als auch andere Kunden stehen hier mit Rat und Tat zur Seite.

Fazit

Der Webhosting-Anbieter Host Europe kann in jedem Fall durch seine Sicherheit punkten: Nicht nur die ISO-Zertifizierung zeugt von der hohen Qualität, sondern auch das eco Datacenter Star Audit. Zusätzlich arbeitet der Kundendienst meist schnell und kompetent, sodass Kunden innerhalb kurzer Zeit hilfreiche Antworten erhalten. Darüber hinaus können vor allem die Hardware-Ressourcen überzeugen.
Allerdings ist das Preis-Leistungs-Verhältnis von Host Europe noch nicht perfektioniert, da andere Anbieter mehr Leistung für geringere Kosten anbieten. Für Einsteiger ist außerdem die Benutzeroberfläche zu kompliziert gestaltet. Alles in allem ist der Webhoster deshalb am besten für Entwickler und Personen mit vielen Projekten geeignet, da sie das SUPREME-Paket voll auskosten können.