Seit Tagen konnte ich die Webseite von Stadtplandienst.de nicht öffnen und sah statt dessen immer nur die folgende wenig nette Meldung:

Auf eine Nachfrage-Email an die Betreiber des Stadtplandienstes kam heute folgende überraschende Antwort:

Sehr geehrter HanseNet-Kunde,

betrachten Sie es bitte nicht als Unhöflichkeit seitens der
Betreibergesellschaft des Stadtplandienstes, dass wir Ihnen erst jetzt
auf Ihre berechtigte Frage nach dem Grund des Sperrens antworten.

Wir wollten zunächst uns anwaltlich beraten lassen, wie wir nun mit den
zahlreichen E-Mails und Telefonaten zu diesem Thema umzugehen haben,
nachdem uns HanseNet am Freitag morgen um 9.30 Uhr per einstweiliger
Verfügung verbieten ließ, auf einer Zwischeneite auf den Grund der
Sperrung aufmerksam zu machen.

Das Landgericht Hamburg hat aber in der selben Entscheidung deutlich
gemacht, dass wir sehr wohl den Zugang für alle HanseNet-Kunden sperren
dürfen. Das haben wir dann ab etwa 10.00 Uhr auch konsequenterweise so
veranlasst.

Ihr Provider kann Ihnen die Gründe dafür sicherlich benennen, wir
wollen dazu vorerst nicht weiter Stellung nehmen.

Das ist ärgerlich, völlig unbefriedigend für alle Seiten und auch nicht
der Sinn des Internets und unseres Angebots, an dessen
Weiterentwicklung wir ständig arbeiten. Selbstverständlich ist der
Stadtplandienst ansonsten vöölig einsatzfähig und auch in Betrieb.

Wir hoffen, dass dieser Zustand baldmöglichst beendet werden kann, denn
99,99 Prozent der User haben mit den Gründen, die uns zur Abschaltung
veranlassten, nichts zu tun. Das wissen wir, das tut uns auch wirklich
leid.

Was da wohl passiert ist? Nachfrage an Hansenet läuft…

Nachtrag 02.12.2004, 17:20: Stadtplandienst.de ist wieder erreichbar: Heise.de Meldung
Immerhin. Ein bitterer Nachgeschmack bleibt trotzdem. Ich hatte Hansenet ein Fax geschickt, mit der Bitte um Erklärung der Angelegenheit. Wissend, dass die es mit dem Beantworten von Kundenanfragen, besonders auf elektronischem Wege, nicht besonders genau nehmen, habe ich sehr ernst formuliert und sogar mit Kündigung gedroht, für den Fall, dass ich keine Antwort erhalte.
Nach dem Abschicken dachte ich, das war vielleicht ein bisschen übertrieben.
Aber wohl doch nicht: Es kam trotz Ultimatum für die Antwort bis 28.11. bis heute nicht ein Wort von Hansenet zu der Angelegenheit. Vernünftiger Kundenservice sieht anders aus…