Greatnet: Erfahrungen, Bewertung und Test
Gründungsjahr: 1999
Gründungsort: Berlin
Standorte: Berlin
Anzahl der Mitarbeiter: k.A.
Anzahl der Kunden: k.A.
Produktspektrum: Webhosting, Domains, vServer, E-Shop
Webhosting-Pakete & Preise von Greatnet im Vergleich
Webhosting-Tarif | Domains | Webspace | Datenbanken | Regulärer Preis |
---|---|---|---|---|
Webspace Start | 1 | 1,5 GB | 1 | 1,99 € / Monat |
Webspace Power | 1 | 2 GB | 5 | 3,99 € / Monat |
Webspace Premium | 1 | 5 GB | 10 | 6,99 € / Monat |
Webspace Business | 4 | 50 GB | 40 | 14,99 € / Monat |
Greatnet Webhosting: Alle Leistungen anzeigen
Vorteile und Nachteile von Greatnet
Vorteile
- Umfangreiches Produktportfolio
- Gut gesichertes Rechenzentrum
- Hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bei Paketen
Nachteile
- Fehlende Schritt-für-Schritt-Anleitungen
- Mangelhafter Kundenservice
Erfahrungsberichte von Kunden über Greatnet Webhosting
Das gefällt Greatnet-Kunden
Kunden von Greatnet sind vor allem von dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert: Zu vergleichsweise günstigen Preisen erhalten sie ein umfangreiches Webhosting-Paket, mit dem sich vor allem private Seiten schnell und einfach erstellen lassen. Zudem loben etliche Kunden, dass die Server stabil laufen und es äußerst selten zu Ausfällen komme.
Das bemängeln Greatnet-Kunden
Kritisiert wird von den meisten Kunden der Support: Er reagiere gar nicht oder erst sehr spät auf Kontaktanfragen per Kontaktformular. Häufig würde nicht einmal eine Bestätigungsmail zugesendet. Viele Kunden bemängeln, dass dies insbesondere seit der Übernahme durch 1blu zu beobachten sei. Zusätzlich seien die Server zwar stabil, doch die Antwortzeiten oft deutlich länger als bei diversen anderen Greatnet-Kunden.
Den richtigen Greatnet Hosting-Tarif wählen
Der Webhosting-Anbieter Greatnet hält für seine Kunden vier unterschiedliche Pakete bereit: Alle Pakete werden mit einer Laufzeit von zwölf Monaten abgeschlossen und können mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden. Das kleinste Paket Webspace Start kostet 1,99 €/Monat. Webspace Power ist das nächstgrößere Paket und für 3,99 € / Monat erhältlich. Für das Paket Webspace Premium werden 6,99 € / Monat fällig und das Paket Webspace Business kann für 14,99 € / Monat erworben werden. Eine Einrichtungsgebühr wird nicht fällig.
Das kleinste Webhosting-Paket ist für Einsteiger geeignet, die eine relativ simple Website ohne dynamische Inhalte erstellen wollen. Mit einer Inklusiv-Domain sowie 10 GB Online-Speicher gelingt der Start ins Webhosting. Je größer das Paket wird, desto mehr Funktionen beinhaltet es und desto anspruchsvoller können die Internetauftritte gestaltet werden. Für fortgeschrittene Anwender ist deshalb das Paket Webspace Premium am besten geeignet; für Businessanwendungen sollte wiederum das Webspace Business Paket gewählt werden. Sind Sie sich also unsicher, welches Paket Sie zu Beginn wählen sollen, starten Sie stets mit dem kleineren. Bei Bedarf können Sie sich einfach hochstufen lassen.
Zusätzliche Features
Unabhängig der Webhosting-Pakete bietet Greatnet weitere Features an:
- Eigenes SSL-Zertifikat
- Homepage-Baukasten
- WordPress Toolkit
- Backupmanager
- vServer
- E-Shop
Wie sicher ist der Webhoster?
Um bei den E-Mail-Postfächern für Schutz zu sorgen, werden diese mit einem Virenschutz sowie mit einem Spamfilter ausgestattet. Für das Rechenzentrum in Frankfurt am Main wurden ein zweistufiges Brandmeldesystem sowie eine Klimatisierung eingerichtet. Zudem ist rund um die Uhr ein Sicherheitsdienst vorhanden, der Personenkontrollen durchführt. Zum Schutz vor Einbrechern wurde ein blockschossgesteuertes Alarmsystem entwickelt, welches mithilfe eines Bewegungsmelders funktioniert.
Bedienung & Hilfe
Auftragsabwicklung und Zugriff
Nach Abwicklung Ihrer Bestellung erhalten Sie per E-Mail Ihre Kundendaten zum Login in das Kundenmenü. Die Verwaltungsoberfläche des Kundenbereichs bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Domains, E-Mail-Adressen und Datenbanken zu verwalten. Greatnet stellt hierfür Web Control Panel „Plesk“ zur Verfügung, um eine effiziente und sichere Verwaltung zu ermöglichen. Ältere Pakete arbeiten allerdings noch mit Parallels Confixx.
Welche Hilfe bietet der Webhosting-Anbieter?
In seinen FAQ hält Greatnet für jeden Bereich die Erklärung zu den häufigsten Fragen bereit. Hier wird erklärt, wie ein E-Mail-Konto eingerichtet wird, wie auf unterschiedliche PHP-Version umgestellt werden kann oder wie eine Datenbank angelegt wird. Zudem beinhalten die FAQ ausführliche Informationen zum Thema „Domain“. Da hier jedoch keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen vorhanden sind, werden sich Einsteiger leider schwerer zurechtfinden.
Wie geht der Support mit Fragen um?
Der Kundenservice von Greatnet ist von Montag bis Freitag zwischen 8 und 17 Uhr über eine Kundenhotline erreichbar. Hierbei hält der Webhosting-Anbieter für Rechnung & Buchhaltung, für den Support sowie für Produktinformationen unterschiedliche Telefonnummern bereit. Auch kann der Kundenservice per Fax und per Kontaktformular erreicht werden. Allerdings ist die Bearbeitungsdauer von Supportanfragen gegenüber den Greatnet-Konkurrenten oft vergleichsweise lang.
Fazit
Greatnet ist ein Webhosting-Anbieter, der vor allem durch ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Alle vier Pakete sind zu überaus günstigen Preisen erhältlich und helfen dabei, einen eigenen Internetauftritt zu erstellen. Zudem bietet Greatnet zusätzliche Features wie einen Homepage-Baukasten oder ein WordPress-Toolkit an. Allerdings sind viele Kunden weder von dem Kundenservice noch von der Leistung der Server überzeugt. Etliche Kundenmeinungen besagen, dass sich der Kundensupport nicht ausreichend um Probleme und Fragen kümmere. An dieser Stelle muss der Webhoster also noch arbeiten. Am besten geeignet ist Greatnet für Einsteiger und Personen, die relativ schlichte Websites erstellen möchten.