So gut ist also Googles Duplicate Content Filter.
Plätze 1 und 2: prosieben.de, Platz 3: pro-sieben.de mit dem gleichen Inhalt wie Platz 2. Und nicht nur der gleiche Text mit anderem Rahmen, nein, die Seiten sind 100% identisch und Google kann sie nicht filtern.
So viel zur weit verbreiteten Angst vor DupCon und Googles ausgefeilten „Textstrukturähnlichkeitsfiltern“. Nichts als Zukunftsmusik, vermutlich aus einer eher fernen Zukunft.
nein, das kann ich nicht nachvollziehen
ich finde der DUP funktioniert sehr gut, zumindest bei mir werden viele Ergebnisse als zusätzliches Ergebniss markiert!
Naja, es gibt immer wieder Ausreisser. Ich denke man sollte wegen Duplicated Content nicht gleich in Panik verfallen. Besonders wenn einem alle Seiten gehören. Wenn eine andere Seite den eigenen Content missbraucht und damit bei Google einen verdrängt würde das natürlich anders aussehen. Zumal der Duplicate Content Filter bei Google wohl als „wichtig“ eingestuft wird und man in der näheren Zukunft mit Verbesserungen rechnen muss.
Ich bin anderer Meinung. Einen Duplicate Content Filter gibt es schon lange. Missverstanden wurde lediglich, dass Google DC als Spam ansieht. Das ist falsch.
Ich denke auch nicht, dass Google den Filter in den letzten 3 Monaten entwickelt hat 🙂 Schau doch nocheinmal Deine Query an:
Mit Filter und Ohne Filter.
auch nette duplicated-content producer sind die subdomains von prosieben.de
einfach mal eine ausprobieren! 😉