Googlebot

Was ist der Googlebot?

Der Begriff Googlebot setzt sich aus dem Namen der Suchmaschine Google und dem in der Informatik gebräuchlichen Begriff Bot zusammen. Ein Bot ist ein weitgehend automatisch agierendes Programm. Die Bezeichnung ist eine Kurzform von Roboter (auf Englisch: Robot). Hier im speziellen ist ein Searchbot (engl. für Suchroboter) gemeint. Der Googlebot ist also ein Suchroboter von Google.

Wozu dient der Googlebot?

Google nutzt den Googlebot dazu, das Internet zu durchsuchen. Hierzu analysiert das Programm eine Internetseite und meldet die Ergebnisse an Google zurück. Dort werden die Ergebnisse im sogenannten Suchindex abgelegt. Stellt nun jemand auf Google eine Suchanfrage, wird nicht das Internet, sondern dieser Suchindex durchsucht. Die Auswertung einer Homepage durch den Googlebot hat entscheidenden Einfluss auf die Platzierung einer Internetseite auf den Ergebnisseiten von Google.

Es gibt nicht nur einen Googlebot. Je nach Aufgabe durchsuchen unterschiedliche Programme des Suchmaschinenanbieters das Netz: – Bots für die Textsuche – Bots für die Bildersuche – Bots für Werbung etc.

Wie funktioniert der Googlebot?

Der Googlebot „hangelt“ sich in regelmäßigen Abständen selbstständig von Seite zu Seite im Internet. Hierzu folgt er den Links, die auf einer Internetseite vorhanden sind. Das heißt im Umkehrschluss, dass eine Seite, auf die nicht verlinkt wird, auch nicht gefunden wird. Der Googlebot gibt sich bei seinen Besuchen mit seinem Namen und seiner jeweiligen Funktion zu erkennen.

[sc:adcontentunten] [sc:seolinks]