Seit einigen Tagen können wir ein neues Universal Ergebnis auf allen Google Distributionen bestaunen. Es werden zu einer Vielzahl von Suchbegriffen die letzten Ergebnisse aus den europäischen Fussballligen angezeigt. Dazu kooperiert Google mit der UEFA, die die Daten zur Verfügung stellt und darüber auch sicher einigen Traffic generiert. Die Einbindungsform am Anfang der Suchergebnisse kennen wir bereits vom Sommer 2010, als Google die Paarungen und Resultate der Fußball-Weltmeisterschaft in ähnlicher Form einblendete.
Es gilt als höchstwahrscheinlich, dass – ähnlich wie 2010 bei der FIFA – die Google Search Appliance eingesetzt wird, um die Daten von der UEFA zu erhalten. Die Suchbegriffe, zu denen Fußball-Ergebnisse eingeblendet werden, reichen von Stadt- und Vereinsnamen hin zu Vereinsakronyme und Ligenbezeichnungen. Wird besipielsweise bei Google.com nach Bundesliga gesucht, tauchen nun an Position 1 die letzten Ergebnisse von UEFA.com auf. Erst darunter findet sich die vitale Seite Bundesliga.de.
Ob die Einblendung der Ergebnisse an der fixen Position 1 wirklich immer die beste Nutzererfahrung ermöglicht, darf in einigen Fällen zumindest bezweifelt werden. Wird beispielsweise nach „London“ oder „Madrid“ gesucht, ist der Anteil an informationsgetriebenen Suchanfragen hinsichtlich der Fußballergebnisse sicherlich nur eine Minderheit. Diverse Reiseanbieter werden sich jedenfalls sehr ärgern, aus dem sichtbaren Bereich bei einigen generischen Keywords gerutscht zu sein.
Sorry, aber die Einblendung gibt es gefühlt seit einer halben Ewigkeit…
Sicher? Für andere Sportarten habe ich das schon gesehen, aber weder für UEFA.com noch für die Bundesliga. Die WM2010 habe ich ja ausdrücklich erwähnt, dort gab es die Einblendungen schon.
Jep, sicher, zumindest bzgl. uefa.com. Ob die Einblendung beispielsweise beim Keyword „Bundesliga“ immer auch die letzten Liga-Ergebnisse beinhaltete, kann ich leider nicht sicher sagen, da wir diese Information momentan nicht speichern, allerdings was sollten sie dort sonst anzeigen? 😉
Ich kann Sebastians Beobachtung aus eigener Erfahrung nur bestätigen.
Und wie im Blogpost schon geschrieben steht, stellt dies sicherlich oftmals nicht die beste User Experience dar.
@Ivo @Sebastian
Spannend. Keiner der Kollegen hatte das vorher gesehen. Kann es sein, dass dort etwas am Keywordset verändert worden ist? Ich teste häufig generische Begriffe und zu „London“ etc. ist mir das noch nie untergekommen. Übrigens werden in UK die Ergebnisse von premiereleague.com angezeigt. Lt. SISTRIX auch erst seit letzter Woche… seltsam alles…
Ich glaube in der Toolbox ist schlicht in der letzten Woche beim Parsen der Resultate etwas schief gelaufen. Die Einblendung ist schon eine ganze Weile da, wurde aber einfach ignoriert. Vermute mal, dass Google in der letzten Woche etwas am Markup der Einblendung geändert hat und sie nun fälschlicherweise als organisches Resultat in den Toolbox-Daten gelandet ist… das würde auch den raketenhaften Anstieg des Sichtbarkeitsindex für uefa.com in DE erklären…