Seit einigen Tagen können wir ein neues Universal Ergebnis auf allen Google Distributionen bestaunen. Es werden zu einer Vielzahl von Suchbegriffen die letzten Ergebnisse aus den europäischen Fussballligen angezeigt. Dazu kooperiert Google mit der UEFA, die die Daten zur Verfügung stellt und darüber auch sicher einigen Traffic generiert. Die Einbindungsform am Anfang der Suchergebnisse kennen wir bereits vom Sommer 2010, als Google die Paarungen und Resultate der Fußball-Weltmeisterschaft in ähnlicher Form einblendete.

Fussball Ergebnisse in der Google Suche

Fussball Ergebnisse in der Google Suche – Beispiel „Werder“

Es gilt als höchstwahrscheinlich, dass – ähnlich wie 2010 bei der FIFA – die Google Search Appliance eingesetzt wird, um die Daten von der UEFA zu erhalten. Die Suchbegriffe, zu denen Fußball-Ergebnisse eingeblendet werden, reichen von Stadt- und Vereinsnamen hin zu Vereinsakronyme und Ligenbezeichnungen. Wird besipielsweise bei Google.com nach Bundesliga gesucht, tauchen nun an Position 1 die letzten Ergebnisse von UEFA.com auf. Erst darunter findet sich die vitale Seite Bundesliga.de.

HSV Fussball Ergebnisse Google

Spieltagsergebnisse zu „HSV“ – Das freut sicher auch Stefan Keuchel (Pressesprecher Google DE)

Ob die Einblendung der Ergebnisse an der fixen Position 1 wirklich immer die beste Nutzererfahrung ermöglicht, darf in einigen Fällen zumindest bezweifelt werden. Wird beispielsweise nach „London“ oder „Madrid“ gesucht, ist der Anteil an informationsgetriebenen Suchanfragen hinsichtlich der Fußballergebnisse sicherlich nur eine Minderheit. Diverse Reiseanbieter werden sich jedenfalls sehr ärgern, aus dem sichtbaren Bereich bei einigen generischen Keywords gerutscht zu sein.