In englischsprachigen Weblogs wurde die letzten 3 Tage wild über eine gemeinsame Pressekonferenz von Google und Sun spekuliert. Google Office (auf Basis von Open Office), der Umstieg von Google’s Serverfarm von Lowbuget- zu Sunrechnern und eine Menge anderer Themen hätten es sein können, um so enttäuschter darf man nun sein:

1. Google wird die OpenSource-Projekte von Sun promoten – wie steht bisher nicht fest, aber man wird „irgendwas“ tun.
2. Google wird seine Partnerschaft mit Sun im Serverbereich ausbauen – wie steht bisher nicht fest, aber man wird „irgendwas“ tun.
3. Sun wird die Google toolbar in Java integrieren. Das ist zwar toll, aber nur ein stinknormaler und langweiliger Deal.

Dass Google nun OpenOffice bewerben will ist sicher ein kleiner Schlag in das Gesicht von Bill Gates, aber bevor man hier näheres sagen kann muss man abwarten wie Google die Sache genau angehen will. Auch die Integration der Google Toolbar in Java ist nicht wirklich spektakulär, selbiges machen auch Yahoo! und Adobe mit ihren Toolbars.

Die Aktien von Sun hatten die letzten Tage spürbar zugelegt, aber auch die Börsianer hatten wohl mehr erwartet: Nach der Pressekonferenz verlor die Aktie gleich mal wieder den Großteil ihres heutigen Gewinns.