Google hat mit seiner jüngsten Quartalsbilanz Sorgen um einen möglichen Rückgang seines Werbegeschäfts ausgeräumt. Nachdem der Marktforscher comScore in den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres stagnierendes Wachstum von Googles Werbeklicks in den USA gemeldet hatte, kontert der Suchmaschinenbetreiber in der gestern vorgelegten Bilanz mit einem Anstieg der Klicks im weltweiten Anzeigengeschäft um 20 Prozent.

(pte.at) Die Turbulenzen am US-Markt hätten dem Geschäft nicht geschadet, betonte Google und verwies auf ein kräftiges Plus bei Umsatz und Gewinn. Der Aktienkurs des Unternehmens legte im nachbörslichen Handel um bis zu 17 Prozent zu.

ComScore hatte Google Anfang der Woche für das erste Quartal 2008 einen Anstieg von 1,8 Prozent der Klicks auf Werbeanzeigen in den USA bescheinigt. Die Differenz zu dem vom Unternehmen vorgelegten Gesamtwachstum sei unter anderem auf die Berechnungsmethode zurückzuführen, schreibt das Wall Street Journal, da comScore einige „Non-search“-Partner nicht berücksichtigt. Die comScore-Zahlen hatten für Spekulationen rund um mögliche Auswirkungen der Finanzmarktkrise auf die Werbeeinnahmen des Suchmaschinenbetreiber geführt