Wenn Google immer nett zu uns SEOs wär, würde es ja auch langweilig. Aber dass sie jetzt allen ernstes ein Blogposting schreiben, das sicher einige planlose Leute dazu bringen wird, ihre schön lesbaren statischen URLs wieder auf dynamisch umzubauen, nervt schon. Ich freue mich schon auf die vielen Gespräche, in denen ich den Leuten wieder erklären muss, warum das Unsinn ist.
Gerald hat das wichtigste netterweise schon mal klar gestellt.
Das schlimmste daran ist aber nicht mein Aufwand, die Verwirrung wieder gerade zu ziehen, sondern die Tatsache, dass CMS-Anbieter usw. sich damit noch länger davor drücken werden, endlich mal die SEO-Basics auf die Reihe zu kriegen. Wird nicht langweilig.
Ein CMS was es auf Wunsch ganz einfach direkt vernünftig macht: plicitycms 🙂
Naja wäre ja nicht google wenn alles klappen würde. Sind ja auch nur Spacken dort.
Lg
Ich glaube man kann einfach nicht genau sagen ob statische Urls einen Ranking Vorteil bei Google geben. Aber man kann sich auf jeden Fall wie man sieht gut dadrüber streiten 😉
Naja, man muss Google ja auch irgendwo verstehen. Und wenn ich in deren Position wäre, würde ich auch nichts anderes machen. Man sollte einfach wo anders ansetzen, nämlich dass sich die SEOler mal besser organisieren. Aber da es eher eine Ego-Geschichte ist, wird das kaum passieren…