Google geht momentan verstärkt gegen Spam vor. Das ist sinnvoll, das muss sein. Nur nehmen die Kollateralschäden mittlerweile einfach zu große Ausmaße an. Absolut werbefreie und sinnvolle Contentprojekte kommen nicht mehr in den Index, während stupider Spam immernoch ganz gut funktioniert.
Das kann nicht die Richtung sein, in die Google das SEO-Business drängen sollte. Die Bereitschaft, auch langfristig in anständige Inhalte zu investieren, war eigentlich bis vor kurzem bei vielen SEOs vorhanden. Diese löst sich aber bald auf, wenn simpelster Spam länger im Index bleibt als aufwändig produzierte Inhalte, die noch nicht mal die Grauzone touchieren.
was meinst du mit nicht mehr in den Index, dass nicht mehr als eine Seite in den Index kommt?
Die Startseite ist drin, mehr kommt aber nicht rein, schon seit 1 Woche.
Völlig sinnlos und unverständlich.
Ja ist die sog. 13 Tage Frist, die gibt es neuerdings für einige „Herrschaften“
Ähm?
Meinst du das ernst? Davon hab ich noch nichts gehört. Kann ich mir auch nicht vorstellen. Alles, was ich mache, kommt momentan ganz normal und schnell in den Index, nur eben nicht die total sauberen Sachen. Verkehrte Welt.
Ja ist bei mir auch so, ne im Ernst es dauert bei sehr vielen Projekten genau 13 Tage bis auch Unterseiten den Weg in den Index finden. Ist bei einigen anderen auch so. Keine Ahnung mag vielleicht auch Zufall sein, kannst ja mal drauf achten ob das bei dir auch so ist.
Gleiche hier. Billigst zusammengeschmissener Spam wird wie wild gespidert, Contentprojekte nur sehr langsam aufgenommen. Wollen wohl Yahoo! wieder überholen.