http://www.google.com/press/zeitgeist2004/ funktioniert
http://www.google.com/press/zeitgeist2004 funktioniert nicht.
Peinlich!
Ach ja, und es gibt einen neuen Google-Zeitgeist fĂŒr 2004. đ
http://www.google.com/press/zeitgeist2004/ funktioniert
http://www.google.com/press/zeitgeist2004 funktioniert nicht.
Peinlich!
Ach ja, und es gibt einen neuen Google-Zeitgeist fĂŒr 2004. đ
Datenschutzeinstellungen
Wir verwenden neben technisch notwendigen Cookies auf unserer Webseite Dienste von Drittanbietern, um Ihnen erweiterte FunktionalitĂ€ten anbieten zu können (Funktional), unsere Webseite fĂŒr Sie optimal gestalten zu können (Analytics/Statistiken), sowie fĂŒr personalisierte Werbung (Marketing) .Um diese Dienste verwenden zu dĂŒrfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer DatenschutzerklĂ€rung. Unser Impressum finden Sie unter Impressum.Weitere Informationen anzeigen
Notwendig bzw. essentielle
Hierbei handelt es sich um Dienste und Cookies, die fĂŒr die Grundfunktionen unserer Website notwendig sind, weshalb auf diese nicht verzichtet werden kann.
Funktional
Wir verwende Tools und Dienste von Drittanbietern, um Ihnen zusÀtzliche Funktionen anzubieten bzw. unseren Webauftritt abzurunden. Dazu gehören z. B. Kartendienste als auch Videodienste).
- Google Maps
- Youtube Videos
Analytics/Statistiken
Wir verwenden Tools von Drittanbietern zur statischen Analyse unserer Webseite. Hierdurch erfahren wir, wie der Nutzer die Webseite verwendet und ob es Optimierungsbedarf bei der Webseite gibt. Dies ermöglicht es uns, die Webseite stetig zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Nutzungsdaten werden hierzu vom Dienstleister aggregiert und als Statistik dargestellt, sodass wir nicht auf einen konkreten Nutzer schlieĂen können.
- Google Analytics
Marketing
Wir verwenden Tools von Drittanbietern, um zielgruppenorientierte Werbung auszuspielen. Hierzu verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschlieĂend Nutzungsprofile erstellt werden. Dabei werden einem Nutzer Merkmale und Interessen zugeordnet, um zielgruppenorientierte Werbung anzuzeigen. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Es handelt sich im Regelfall um pseudonyme Nutzungsprofile.
- Google Ads und Ad Manager
- Facebook Custom Audience
- LinkedIn Insights Tag
Was ist da peinlich, wenn ein Verzeichnisname anders weiter geleitet wird, als ein Dokumentenname ?
Das ist ein groĂes Problem da z.B. der Internet Explorer in der History oder Yahoo in seinen Suchergebnissen Trailing Slashes grundsĂ€tzlich entfernt.