Die Google-Angestellten Monika Henzinger, Urs Hölzle und Matt Cutts haben ein Patent angemeldet, das Methoden zur Spambekämpfung beschreibt.
Nach der Patentschrift können zur Spam-Erkennung folgende Kriterien berücksichtigt werden: Alter einer Website, die Änderung von Inhalten, die Änderung von internen und externen Verweisen, wie oft ein Dokument in einer Ergebnisliste innerhalb eines ausgewählten Zeitraumes von Nutzern ausgewählt wird, Domain-Daten, das Ansteigen der Linkzahl über einen bestimmten Zeitraum, die frische der Texte verweisender Dokumente und vieles mehr.
Sicher ist das heute noch nicht aktuell, aber vieles davon dürfte in der Zukunft umgesetzt werden.
via @-web Newsletter