Nach der Einführung der Real Time Search hat Google sich nun wieder etwas Neues einfallen lassen: Die Instant Search. Für eingeloggte User werden bereits beim Tippen des Suchbegriffes Ergebnisse der Suggests eingeblendet. Auf den ersten Blick ist die Bewegung im Bild irritierend, doch ist die neue Ergebnisanzeige laut Google schneller. Google Instant soll dem Nutzer die Suche erleichtern und ihn durch den Stream der SERPs um 2-5 Sekunden schneller zum relevanten Ergebnis führen. Besonders geprägt werden die sich verändernden Ergebnisse durch das Suggest: Vorrausschauend werden die Snippets angezeigt die dem stärksten Suggest für die jeweiligen Buchstabenkombination entsprechen. Das folgende Video erklärt die Instant Search ganz gut:
Interessanterweise ist die Instant Search keine wirklich neue Erfindung, bereits 2005 hatte Yahoo ein ähnliches Feature gestartet, dessen Historie und Funktion und Einsatz als bei alltheweb bei Stephen Hood nachzulesen ist. Betrachtet man sich auch das Video der Yahoo Instant Search, so sind die funktionalen Gemeinsamkeiten unübersehbar.
Bevor nun mit wilden Spekulationen über die Auswirkungen der Instant Search um sich geworfen wird, sollten wir uns besser an die Fakten halten. Denn selbst Webkoryphären wie Steve Rubel lassen sich zu Aussagen wie „Google Instant macht SEO irrelevant“ hinreißen, welche sich schon bei einfacher Betrachtung der Tatsachen als Unfug erweisen: Der zu vergebende Google-Traffic wird durch die Instant Search nicht weniger und es wird auch weiterhin ein Algorithmus die Ergebnisse bewerten, solange dies der Fall ist, müssen wir uns um SEO keine Sorgen machen. Neben den vielen Spekulationen helfen aber auch Befragungen zu den Auswirkungen der Instant Search unter SEOs nur bedingt weiter, spiegeln diese doch nur eine subjektive Wahrnehmung innerhalb der Szene wider.
Was wir wissen ist, dass die Anzahl der Impressions von Suchergebnissen massiv steigen wird, sollte ein großer Anteil der Nutzer die Instant Search auch tatsächlich verwenden. Dies muss bisher aber noch stark infrage gestellt werden, da die Instant Search bisher als optionales Feature nur für eingeloggte Google-User zur Verfügung steht. Ein nicht unerheblicher Anteil der Suchanfragen an Google werden aber über Eingabefelder am Browser (Firefox, Chrome) durchgeführt, sodass auch hier die Instant Search nicht zum Tragen kommt. Über kurz oder lang wird die Anzahl der Impressions dennoch steigen, was gleichbedeutend auch die Möglichkeiten erhöht, Traffic zu generieren. Hier ist es nun elementar den Nutzer am Weitertippen zu hindern, in dem mit relevanten und optimierten Snippets die Aufmerksamkeit der Nutzer gewonnen und die CTR gesteigert wird. Dies könnte beispielsweise über die auffälligen Rich-Snippets und/oder Call-to-Action optimierte Descriptiontexte erreicht werden.
Unstrittig ist überdies, dass die Suggest (also die Vorschläge der Suchbegriffe) an weiterer Bedeutung gewinnen, da diese nun noch prominenter eingebunden sind. Infolge dessen werden Themen wie Suggest-Optimierung an weiterer Wichtigkeit gewinnen. Aber auch die Universal Search bleibt ein spannendes Feld, verleiten doch Bilder und Videos an prominenter Stelle zum häufigen Klicken. Insgesamt sollte sich also niemand Sorgen machen, die Instant Search ist ein logischer nächster Schritt in der Entwicklung der Suche und erhöht durch die Steigerung der Impression eher die Möglichkeiten aller, den Nutzer von seiner Webseite zu überzeugen. Und das ist doch das, was wir alle wollen.
Weitere Beiträge zur Instant Search, die man unbedingt gelesen haben sollte:
- Martin Mißfeldt: Wow! Google Instant Search revolutioniert die Suche
- Dominik Wojcik: Ein Blick auf Google Instant
- The Milwaukee SEO: The Instant Google Went Instant
- Basic Thinking: Google Instant ist da: Zensur, Zwei-Klassen-Suche und Werbe-Probleme
Merci für den Clip, ich finde Google Instant ganz ok. Wie bereits erwähnt halt am Anfang ein wenig irritierend aber es hilft ungemein bei gewissen Suchbegriffen.
Ich mag Google Instant nicht wirklich, das geflippe auf meinem Screen beim Tippen bringt mich eher durcheinander, als wie das es für mich im Moment hilfreich sein könnte. Evtl. ändert sich das ja aber noch im Laufe der Zeit.
[…] aber diese Aufregung? Nun, unter Umständen weil Google eine alte Idee von AlltheWeb kopiert hat? Nun, dass ist sicher außer Sebastian keinem aufgefallen, auch wenn ich mich wirklich gefreut habe […]
Schade, dass der lastactionseo Suchmaschinen Wettbewerb zum grossen Teil aus Spam besteht.
Schade, dass der lastactionseo Suchmaschinen Wettbewerb zum grossen Teil aus Spam besteht…. aber ob da der neue Wettbewerb Kubaseoträume da nicht einen draufsetzt, 1/3 der Zeit ist vorbei, noch lohnt ein mitmachen !