Mir gefällt es immer wieder sehr gut, wie es die Amerikaner schaffen, auch bei professionellen Websites einfach lockere Sprache einzusetzen, die nicht dumm oder unseriös wirkt. Zuletzt ist das z.B. auch Jan mal wieder aufgefallen.
Bei den kleinen Startups gehört das mittlerweile fast dazu, aber selbst Google hat sich, trotz des mittlerweile gigantischen Börsenwerts, in einigen Punkten eine erfrischende Lockerheit bewahrt:
Na da können sich einige Firmen in Deutschlad ne scheibe abschneiden.
Ich finde den Anfangssatz nur menschlich.
Hört sich für mich (trotzdem) nach einem ganz normalen Disclaimer an. Ich denke aber, dass 99% schon bei „Lesen Sie die nachfolgenden Aus..“ aufhören. Dürfte deshalb nicht als zu vielen Auffallen…