Diese harmlos aussehende Anzeige hat kürzlich mindestens für einige Stunden einen Trojaner verbreitet.
Die angezeigte Adresse von Evita.de hat damit natürlich nichts zu tun. Zur Diskussion dürfte damit allerdings mal wieder Googles Politik stehen, dass Adwords Anzeigen erstmal online gehen und dann später geprüft werden.

via Golem.de