Was ist Geomarketing?

Geomarketing ist eine Teildisziplin des Marketings. Es verknüpft alle in einem Unternehmen zur Verfügung stehenden Informationen mit einem geografischen Koordinatensystem. Durch die statistische Auswertung des daraus resultierenden Datenpools sind so Rückschlüsse auf verschiedene marketingrelevante Aspekte möglich. Mit verbesserten technischen Möglichkeiten gewinnt Geomarketing in jüngster Zeit zunehmend an Bedeutung.

Welche Erkenntnisse können über Geomarketing erlangt werden?

Mithilfe des Geomarketings kann ein Marktakteur beispielsweise Anhaltspunkte über einen neuen vielversprechenden Filialstandort ermitteln oder seine Vertriebsplanung optimieren. Es ist auch vorstellbar, mehr über die Wohnorte der potenziellen Kunden zu erfahren und so mögliche Streuverluste bei Postwurfsendungen zu minimieren. Hier steht die Frage, welche Werbung in welchem Gebiet den größten Erfolg verspricht, im Vordergrund. Der effektive Nutzen des Geomarketings für ein Unternehmen hängt sehr von der Qualität und der Genauigkeit der zugrunde liegenden Datenbasis ab.

Unter anderem über folgende Aspekte können mittels Geomarketing Erkenntnisse gewonnen werden:

  • Standortplanung für einen geeigneten Filialstandort
  • Planung eines Vertriebsgebietes
  • Profilbildung von Kunden-Werbeplanung
  • Routenplanung für Außendienstmitarbeiter

Wie funktioniert Geomarketing in der Praxis?

Die statistische Auswertung der Daten übernehmen heutzutage überwiegend Softwareprogramme, die darauf ausgelegt sind, große Datenmengen statistisch relevant zu analysieren. Ihr Ergebnis wird desto genauer, umso größer der zuvor eingegebene Datenpool war.

Um beispielsweise an die persönlichen Daten ihrer Kunden zu gelangen, bieten viele Einzelhandelsunternehmen ihren Kunden eigene Kundenkarten. Für einen kleinen Bonus geben die Kunden oft bereitwillig Name und Anschrift sowie weitere persönliche Daten preis. Diese werden dann später mit allen über die Kundenkarte getätigten Einkäufen verknüpft. Werde die gekauften Artikel mittels der Adressen auf eine Landkarte übertragen, kann das Unternehmen anhand der gekauften Hundefutter-Dosen erkennen, wo vermutlich die höchste Hundekonzentration existiert. Hier wird es sich lohnen, einen Werbeprospekt mit Artikeln für Hundeliebhaber zu verteilen.

[sc:adcontentunten] [sc:marketinglinks]