Führungskräfte Coaching 

Die Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel, der immer schneller wird. Vor allem von Führungskräften wird erwartet, dass sie zeitlich und örtlich flexibel sind und sich den aktuellen Begebenheiten immer wieder neu anpassen können. In den Fokus rücken dabei immer mehr selbstbestimmtes Arbeiten und die Bedürfnisse der Kunden, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das sorgt für höhere Ansprüche an die Führungskräfte, bei denen wir Sie mit unserem Führungskräfte Coaching unterstützen wollen. Das Führungskräfte Coaching bereitet Sie auf neue Aufgaben und Herausforderungen in der Führungsrolle Ihres Unternehmens vor.

Führungskräfte Coaching in der Praxis

Das professionelle Führungskräfte Coaching  ist ein umfassend und individuelles Trainingsprogramm für Ihre Mitarbeiter. Der Fokus liegt auf dem Thema Führung im Unternehmen. Als zukünftige Führungskräfte benötigen Managerinnen und Managern diese Fähigkeiten unbedingt.

Führungskräfte Coaching im eigenen Unternehmen – von der Fachkraft zu Führungskraft

Immer wieder bestätigen Studien, dass Führungskräfte Coachings in allen Branchen ein wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie sind. Dabei spielt es keine Rolle, wie groß das Unternehmen ist und in welchem Bereich sein Betätigungsfeld liegt. Eine ganz wichtige Grundlage zur Entscheidung für den Einsatz des Coachings bildet die klassische Personalentwicklung (z.B. von der Fachkraft zu Führungskraft).

Zielgruppen für das Coaching sind dabei nicht nur hochrangige Manager und Managerinnen, sondern Führungskräfte in jeder Ebene. Das kann der Abteilungsleiter genauso sein wie der Teamchef oder der Firmeninhaber. Die Nachfrage nach einem Führungskräfte Coaching wächst inzwischen in allen Hierarchieebenen.

Zielgruppen für Führungskräfte Coaching

Als Führungskräfte Coaching wird eine ganz spezielle Form der Beratung für Unternehmen bezeichnet, deren Ziel es ist, die Selbstreflexion Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu fördern. In erster Linie geht es zwar um Führungskräfte und leitende Angestellte Ihres Unternehmens, aber generell ist das Coaching an keine Hierarchieebene gebunden. Vielmehr ist das Führungskräfte Coaching ein wirkungsvolles Instrument für alle Managerinnen und Manager Ihres Unternehmens, die mit Menschen zu tun haben. Je nach Zielgruppe setzen wir in unseren Seminaren verschiedene Themenschwerpunkte, die sich nach dem Verantwortungsbereich Ihrer Führungskräfte richten. Die Inhalte der Seminare können deshalb sehr individuell sein.

Das eigene Verhalten beobachten

Mit unseren Seminaren tragen wir dazu bei, dass Ihre Führungskräfte sich aus einer anderen Position aus beobachten können und dabei eine völlig neue Sichtweise bekommen. Der Trainer und Coach nutzt bei seinem Führungskräfte Coaching verschiedene Fragetechniken und Übungen, um die Führungskompetenz zu entwickeln und  bei Ihren Führungskräften für neue Denkanstöße sorgt,
Schon aus der Zielsetzung wird deutlich, dass ein Coaching nicht an einem Vormittag erledigt sein kann. Das Coaching sollte als begleitende Beratung von Führungskräften gesehen werden. Deshalb ist es sehr sinnvoll, wenn die Führungskraft und der Coach gemeinsam Termine zu einem festgelegten Rhythmus vereinbaren und sich regelmäßig treffen.

Routine durch Regelmäßigkeit

Erst mit dieser Regelmäßigkeit bekommt Ihre Führungskraft die Möglichkeit, ihr eigenes Verhalten oder auch eigene Einstellungen zu verändern und Auswirkungen, die daraus entstehen, bewusst wahrzunehmen. Mit dem Führungskräfte Coaching wird der Führungskraft ein Gesprächspartner und Coach auf Augenhöhe zur Verfügung gestellt, mit dem er völlig ohne Konkurrenzdruck bestehende Probleme bearbeiten kann. Das kommt nicht nur Ihrer Führungskraft zugute, sondern verursacht auch positive Veränderungen in Ihrem Unternehmen.