Flash
Was ist Flash?
Flash ist ursprünglich ein vektorbasiertes Format, mit dem in Browsern Animationen abgespielt werden können. Vektorbasierte Formate zeichnen sich in der IT-Technologie durch ihren vergleichsweise geringen Speicherbedarf aus. Mit den Jahren wurde das Format mehr und mehr erweitert. Es ist heute ein De-facto-Standard im Internet für Animationen. Zu seiner Darstellung im Browser wird ein Plug-in benötigt.
Wie funktioniert Flash?
Vereinfacht gesagt speichern Vektor-Formate nicht das Bild eines Objektes, sondern lediglich seine geometrische Beschreibung. Bei einem roten Kreis wären dies also dessen Mittelpunkt, der zugehörige Radius und die Farbe Rot. Zueinander zeitlich in Relation gesetzt entstehen so die typischen Flashfilme, die optisch einem Zeichentrickfilm ähneln. Mit der Zeit hat Flash gelernt, Bilder und auch Filme einzubinden, büßt dabei aber seinen eigentlichen Vorteil ein.
Welche Bedeutung hat Flash im Internet?
Die überwiegende Mehrzahl von komplexen Animationen im Internet wird mit Flash umgesetzt. Dies betrifft sowohl Inhalte als auch eine Vielzahl an Werbebannern, die das Format nutzen. Dies hat Flash vor allem folgenden Eigenschaften zu verdanken:
- hohe Verbreitung des Plug-ins
- ausgereifte Entwickler-Software
- verhältnismäßig geringer Speicherbedarf
- große Akzeptanz des Formates
Wie sieht die Zukunft von Flash aus?
Für die Zukunft ist mit einer abnehmenden Bedeutung von Flash für das Internet zu rechnen. Nach zahlreichen gescheiterten Konkurrenzformaten hat das W3C, Spezifikationen für eine technisch gangbare Alternative herausgegeben, die kein Plug-in benötigt. Das W3C ist ein Industriekonsortium, dem alle für das Internet relevante Firmen angehören. Erste Hersteller unterstützen in ihren Produkten Flash bereits nicht mehr.
