In der Artikelreihe “Campixx Recap” haben TRG-Mitarbeiter über ihre Eindrücke, Erlebnisse, Workshops und Lehren der SEO-Campixx 2011 berichtet. Dieses ist der abschließende Artikel, der noch einige weitere Vorträge und Learnings der sehr gelungenen Veranstaltung aufgreift.
Wer wird SEOnär
Martin Mißfeld möchten wir auch an dieser Stelle noch einmal für das Siegerbild zu unserem Workshop „Wer Wird SEOnär“ danken.
Es zeigt Marcus Meurer, den SEOnär der SEO Campixx 2011. Er ist von uns als finaler SEOnär unter den Gewinnern der drei Runden gekürt worden und hat als Hauptpreis der Show das Bild gewonnen. Martin hat uns dieses handgemalte Bild als Sponsorenbeitrag angefertigt.
Zusätzlich zu unserem Recap ist nun auch das JunglR Interview der SEO Campixx 2011 mit Florian Stelzner online:
Brand Update
Ein weiterer Workshop der uns in Erinnerung geblieben ist, ist der Markenworkshop mit Jens Tonnier:
Der Einstieg des Panels war ein Rückblick welche Änderungen Google im letzten Jahr zum Thema Brands in den Suchergebnissen umgesetzt hat. Dann wurde darauf eingegangen, warum es Sinn macht sich eine Marke aufzubauen und dass crossmediale Marketingmaßnahmen wie TV-Spots, Printkampagnen, etc. auch für die Online Markenführung eine Rolle spielen. Der spannende Punkt zum Thema Marken im SEO liegt in der Frage, wie Google möglicherweise vorgeht um Brands zu identifizieren.
Hier wurden in der Diskussion Möglichkeiten wie Drittquellen etc. ausgeschlossen und Anzeichen wie die Anzahl generischer Suchanfragen und Linktexte mit dem Brand Keyword in Betracht gezogen.
Grundsätzlich wurde deutlich, dass das Thema Qualität auch für Brands weiter an Wichtigkeit gewinnt. Für Marken ist aktives Linkbuilding fast weniger wichtig, als eine konsequente Strategie. Google kann (noch) nicht perfekt zwischen Marke und Keyword-Domain unterscheiden, daher sind Keyword-Domains als „Kollateralschaden“ im letzten Jahr erfolgreich geworden. Brands profitieren davon, verstärkt selber bestimmen zu können, wozu sie ranken wollen. Das verschafft ihnen eine gewisse Unabhängigkeit. Der Aufbau eines eigenständigen Brands kann somit auch hinsichtlich der Online Marketing Maßnahmen erstrebenswert sein.
Bilder SEO Trickkiste
Susanne Warlich fasst einen weiteren guten Workshop zusammen:
„Mein Lieblingsvortrag war der von Martin Mißfeldt zum Thema „Bilder SEO Trickkiste“. Der Bilder-SEO Spezialist zeigte sein für die Campixx aufgesetztes Test-Projekt poker-pix.net und gab Tipps und Informationen zu den Bilder-SEO Basics und zum Ranking von neuen und alten Bildern. Martin stellte das Online-Tool tineye.com vor, mit dem sich schnell Kopien von Bildern finden lassen. Darüber hinaus gab es wertvolle Tipps zum Umgang mit Bildern, die in den SafeSearch Filter geratenen sind. Zum Abschluss stellte Martin noch sein selbst programmiertes Tool Freasy Gallery vor, ein einfaches CMS, mit dem suchmaschinenoptimierte Bildergalerien angelegt werden können. Da ich mich auch persönlich mit der Google Bildersuche beschäftige, war Martins Vortrag natürlich besonders spannend für mich und ich bin gespannt auf sein Tool.“
Fördermöglichkeiten
Welche Finanzierungsmöglichkeiten für Selbständige bestehen, ist immer ein viel beachtetes Thema in der Branche, gerade für kleinere sehr stark spezialisierte Dienstleister die operativ arbeiten wollen.
Gerald Mann präsentierte, welche Möglichkeiten sich durch (fast) ungenutzte Fördertöpfe ergeben.
Länder, Bund und EU bieten für Selbstständige sehr interessante Fördermöglichkeiten bei der Existenzgründung.
Eine beeindruckende Zahl, die das gesamte Wachstum der SEO Branche und deren Potenzial wiederspiegelt, ist die Quote der Bewilligung von Zuschüssen von 84%. Im letzten Jahr (2010) wurden 7.608 Anträge eingereicht, davon 6.460 bewilligt und insgesamt 794 Millionen Euro aus dem Konjunkturpaket ausgegeben.
SEO Campixx 2011
Wir haben viel aktuellen Input bekommen und unser Wissen in vielen Workshops weitergegeben. Das „große Klassentreffen der SEO Branche“ ist ein sehr gutes Konzept sich mit führenden Experten unterschiedlicher und teilweise spezialisierter Bereiche im SEO auszutauschen. Es ist toll, mit der Campixx eine Plattform zu haben, auf der der Horizont erweitert und das eigene Wissen gefestigt werden kann.
Wir freuen uns auf die SEO Campixx 2012 und empfehlen bis dahin die großartigen JunglR Interviews von Tobias Fox mit den einzelnen Speakern, eine Videoreihe der Seonauten.