Facebook ist DAS soziale Netzwerk, die Möglichkeiten scheinen unbegrenzt. Doch wie viele User wissen wirklich, welche sinnvollen Funktionen sich in den Tiefen Facebooks verbergen? Und welche Funktionen sind wichtig, wenn es zum Beispiel darum geht, die eigene Community auf Facebook nach vorn zu bringen? TRG bringt Licht ins Dunkel und zeigt auf seiner aktuellen Infografik 10 der besten Tipps und Tricks, um mehr aus Facebook herauszuholen und das Potenzial nachhaltig zu nutzen.
Gruppen-Branding durch Headergrafik
Mit Facebook kann man viel Spaß haben aber das weltweit größt soziale Netzwerk eignet sich ebenso gut für den Aufbau und die nachhaltige Pflege themenrelevanter Communities. Dass es mehr gibt als nur die Facebook Page, um auf sich aufmerksam zu machen, zeigt die folgende Infografik. So kann man eine Gruppe bei Facebook zum Beispiel nicht nur dazu nutzen, um dort mit anderen Usern sinnvoll zu diskutieren. Durch den Einsatz einer Headergrafik ist ein Branding möglich – sehr praktisch, wenn man sich, eine Firma oder einen Dienstleister als Spezialist auf einem bestimmten Gebiet etablieren will.
Community erreichen, wenn sie online ist
Laut Studien wird Facebook in den Abendstunden und am Wochenende in vielen Themenbereichen besonders stark frequentiert. Problem: Diese Zeiten liegen fast immer außerhalb der regulären Bürozeiten von Community Managern. So bleiben ungenutzte Potenziale zur Reichweitensteigerung auf der Strecke und man erreicht nicht so viele Menschen, wie es eigentlich möglich wäre. Doch auch hier bietet Facebook Abhilfe: Mit der Möglichkeit, die Aussendung von Postings zeitlich zu planen und zu steuern ist man in der Lage, die eigenen Veröffentlichungen zeitlich so zu legen, dass ein Maximum an Reichweite und somit Aufmerksamkeit erzielt werden kann.
Einzelne Statusupdates gezielt promoten
Wem das nicht reicht, der kann für eigene Statusupdates auf seiner Facebook Page mit gezielter Promotion enorme Reichweiten generieren. Facebook erlaubt das Bewerben einzelner Beiträge – bei vollständiger Kostenkontrolle und vorheriger Ermittlung der Anzahl von Personen, die man so zusätzlich erreicht. Aus Sicht des Marketings ein sehr effektiver Hebel zur Steigerung der öffentlichen Aufmerksamkeit.
Erfolgsorientiertes Social Media Marketing im Alltag
Facebook bietet große Potenziale, ist aber selbstverständlich nicht die einzige Quelle im Bereich Social Media, die man in der Marketing-Strategie berücksichtigen sollte. Andere Netzwerke wie Twitter oder Google+ und auch Businessnetzwerke wie LinkedIn eignen sich, um auf eigene Produkte und Dienstleistungen aufmerksam zu machen. Das gilt auch für Foren und Blogs, denn nicht jede Zielgruppe befindet sich zwangsläufig bei Facebook oder einem anderen Netzwerk.
Wie man Social Media erfolgsorientiert und nachhaltig im Marketing-Mix einsetzt und für die Generierung und Bindung neuer Kunden sowie zur Steigerung von Reichweite und Umsatz nutzt zeigt das am 21.9.2012 stattfindende TRG Social Media Seminar anhand vieler praktischer Beispiele und Best Practices.
Für weitere Infos, die komplette Agenda und Tickets bitte hier klicken.
Nette Info Grafik, aber ein Fehler in Punkt 4 „Persönliches Profil aus Sicher anderer User“
http://fbstatusvia.com ist auch ziemlich lustig, kann man faken, dass man facebook z.B. mitm Iphone verwenden würde