Mit dem Performance-Marketing-Indexx (P-Maxx) beleuchtet explido WebMarketing wie Banken und Versicherungen ihre Positionierung im Internet steuern. Der P-Maxx analysiert jeweils auf Branchen bezogen, mit welchen Strategien sich Unternehmen bei Google und Yahoo! auf den vorderen Plätzen behaupten und mithilfe von Partner-Netzwerken Neugeschäft generieren.

Finanzprodukte gehören zu den am stärksten umworbenen Märkten im Internet. Der hohe Wettbewerbsdruck setzt sich bei der bezahlten Suchmaschinenwerbung fort. Für die erste Position bei Google werden für Keywords der Finanzbranche bis zu sieben Euro pro Klick bezahlt. Auffällig ist, dass mehr als die Hälfte der TOP 20 Unternehmen in Suchmaschinen und Affiliate Netzwerken kaum bis gar nicht präsent sind.

Der P-Maxx zeigt für die Finanzbranche, dass die Dienstleister und Produktanbieter schlechter abschneiden als die Vermittler und erheblichen Nachholbedarf haben. Viele unabhängige Maklerseiten und Infoportale decken große Kundenpotenziale ab und refinanzieren sich von den Provisionszahlungen.

„Nach unserer Analyse setzen viele Banken und Versicherungen den Mix zwischen ihren etablierten Vertriebswegen und den Onlinekanälen bislang unzureichend um. Junge Unternehmen hingegen, wie aspect-online oder geld.de, konnten in diesem Umfeld beeindruckendes Wachstum erzielen“, kommentiert Thomas Eisinger, Gesellschafter von explido, die Ergebnisse.