Der Suchtreffervermarkter Espotting Media hat seine Website um einen so genannten Keyword-Generator erweitert. Dieses Feature soll den Werbetreibenden das Schalten von Suchmaschinenwerbung erleichtern. Außerdem bietet das Unternehmen einen automatischen Gebotsmanager und eine Konto-Optimierung an.

Werbetreibende können einen Suchbegriff eingeben, um neue Suchbegriffe zu erhalten, die das ursprüngliche Keyword ergänzen. Das Tool listet die beliebtesten verwandten Begriffe auf, nach denen User in den vorangegangenen 30 Tagen gesucht haben. Dabei wird auch die Häufigkeit der Suchabfragen aufgeführt. Gewünschte Suchbegriffe kann der Werbekunde dann seinen Kampagnen hinzufügen und nachdem Espotting diese auf Relevanz überprüft hat, werden sie online geschaltet.

Ein weiteres Feature auf der Espotting-Website ist der automatische Gebotsmanager. Dieses Werkzeug verwaltet die Bietgebote für Werbetreibende. Der Kunde wählt aus, auf welcher Position sein Eintrag innerhalb der Top fünf stehen soll, setzt ein Höchstgebot fest und bestimmt, in welchem Zeitintervall die Gebote auf die gewünschte Position gesetzt werden sollen. Bis zum Erreichen des Höchstgebots wird nun der festgelegte Listenplatz im angegebenen Zeitabstand für den Bieter automatisch angepasst.

Weiterhin neu auf der Site ist das Paket zur Konto-Optimierung. Als Teil dieses Pakets analysiert Espotting mit Hilfe von Verbraucher- und Marktdaten das Konto des Werbekunden. Basierend auf dieser Analyse werden zielgerichtete Suchlistings erstellt, und die User werden zu den entsprechenden Seiten und nicht zu den Homepages geleitet. Dadurch soll sichergestellt werden, dass der Werbekunde nur affinen Traffic erhält.