Facebook bietet mit seinen inzwischen weltweit über 500 Millionen aktiven Usern ein enormes Werbepotenzial, das bislang nur unzureichend ausgeschöpft werden konnte. Denn bis dato fehlten die Tools für umfangreiche Werbekampagnen auf der weltweit größten Social Community. Die Performance-Agentur eprofessional hat jetzt  das Facebook-Tool „One Media Manager“ der US-Firma Glow Digital Media Ltd. lizensiert. Erste Kunden, die eprofessional mit Facebook-Marketing beauftragt haben und vom Einsatz des Tools profitieren werden, sind der Rennrad-Spezialist Pasculli und die Nürnberger Sparkasse.

Glow bietet mit seinem Tool die Möglichkeit, Facebook-Kampagnen aufzusetzen und zu managen. Die Funktionen ähneln denen aus dem Suchmaschinenmarketing (SEA). So lassen sich große Kampagnen umsetzen, über ein Bid Management kann auf Conversionbasis optimiert werden und es gibt zahlreiche Reportingmöglichkeiten. Facebook selbst bietet aktuell nur eine sehr eingeschränkte Self-Service Plattform. Bislang muss jede Anzeige manuell ausgesteuert werden.

eprofessional hat in zahlreichen Testkampagnen mit Kunden wie Pasculli und Nürnberger Sparkasse bereits wichtige Erkenntnisse bezüglich Facebook-Advertising gewonnen: Demnach eignet sich Facebook entgegen älterer Umfragen, die anderes vermuten ließen, sehr gut als Abverkaufskanal. Zwar wird der Kunde im Vergleich zu Werbung in Suchmaschinen viel früher im Entscheidungsprozess angesprochen, allerdings ist das Targeting beispielsweise über User-Interessen so gut, dass Neukunden sehr gezielt gewonnen werden können. Wichtig ist aber, dass die Anzeigen immer wieder verändert werden, da die Motive schnell abnutzen.

Insbesondere Marken, die ein hohes Identifikationspotenzial bieten, treffen bei Facebook eine hochspannende, kaufwillige Zielgruppe, lautet eine weitere Erkenntnis. Wer als Unternehmen dort schon eine Markenpräsenz hat, kann mit Anzeigen gezielt Fans und deren Freunde ansprechen. Grundsätzlich können aber auch Unternehmen ohne eigene Fanpage auf Facebook werben.