Duplicate Content

Was ist Duplicate Content?

Duplicate Content (zu Deutsch: „doppelter Inhalt“) beschreibt in der Computersprache den Fall, dass zwei Dokumente, die nahezu identisch sind, unter verschiedenen Internetadressen – d.h. URLs – zu erreichen sind.

Die Gründe dafür können sehr vielseitig sein; teilweise sind sie beabsichtigt, mitunter aber auch zufällig. Ein anschauliches Beispiel für einen Duplicate Content ist der Aspekt, dass eine Webseite erstellt und diese nach einiger Zeit auf einen anderen Server hochgeladen wurde. Wird die ursprüngliche Seite nicht gelöscht, existieren beide und es wurde ein doppelter Inhalt geschaffen.

Es gibt folgende Formen von Duplicate Content:

  • völlig identische Seiten
  • inhaltlich identische Seiten
  • weitgehend identische Seiten im selben Verbund
  • weitgehend identische Seiten im nicht-selben Verbund
  • einzelne Textblöcke

Welche Gefahren gibt es bei Duplicate Content?

Bei doppelten Inhalten entstehen auch einige Gefahren, die beachtet werden müssen. Besonders die Indexierung von Webseiten stellt eines der Hauptprobleme dar. Zwar fallen doppelte Seiten, die noch vorhanden sind, irgendwann durch wenige Aufrufe aus dem Index, es gibt aber immer wieder den Fall, dass die Seiten doch im Page Ranking gelistet werden und somit doppelt vorhanden sind. Eine Kontrolle ist hier sehr schwierig.

[sc:adcontentunten]

[sc:seolinks]

SEO-Lexikon

Fachbegriffe rund um SEO leicht verständlich erklärt. Kein Fachchinesisch!

SEO-Lexikon