domainFACTORY – Erfahrungen, Bewertung und Test
Firma: domainfactory GmbH
Gründungsjahr: 1999
Gründungsort: Ismaning
Standorte: Ismaning
Anzahl der Mitarbeiter: ca. 80
Anzahl der Kunden: ca. 200.000
Produktspektrum: Webhosting inkl. Domains und E-Mail, Homepage-Baukasten, Server, SSL, Reseller Hosting
Vorteile und Nachteile von domainFACTORY
Vorteile
- Service-Level-Agreement
- Hervorragender Kundensupport
- Seit kurzem Homepage-Baukasten
- Geld-zurück-Garantie für 60 Tage
Nachteile
- Teuer gegenüber anderen Webhostern
- Keine ISO-Zertifizierung
- Einrichtungsgebühr für Pakete

Erfahrungsberichte von Kunden für domainFACTORY Webhosting
Das gefällt domainFACTORY-Kunden
domainFACTORY-Kunden sind durchweg begeistert vom Kundensupport: Fragen per Mail werden schnell beantwortet und auch in der Kunden-Hotline sei die Wartezeit nicht zu lang. Darüber hinaus seien die Mitarbeiter des Kundenservices stets freundlich und versuchten, bei jedem Problem zu helfen. Auch die FAQ-Seite biete für viele Kunden schon eine ideale Anlaufstelle, um Fragen zu beantworten.
Auch wird häufig die Flexibilität sowie die benutzerfreundliche Oberfläche gelobt: Kunden könnten hier alles so zusammenstellen, wie sie es für nötig erachten.
Das bemängeln domainFACTORY-Kunden
Da domainFACTORY Ende 2013 von der Host Europe Gruppe aufgekauft wurde, ist für 2016 ein Serverumzug nach Straßburg (Frankreich) geplant. Das kritisieren viele Kunden lautstark, denn für sie war das Merkmal „Hosting Made in Germany“ eines der Entscheidungskriterien, zu dem Anbieter zu wechseln. Durch den Serverwechsel ins Ausland liegen die eigenen Daten nicht mehr in Deutschland, was für viele Kunden ein Grund zur Kündigung ist.
Den richtigen domainFACTORY Hosting-Tarif wählen
Grundsätzlich bietet der Webhosting-Anbieter domainFACTORY GmbH zwei Tarife an: MyHome Plus und ManagedHosting Pro. Die einzelnen Leistungen der Tarife lassen sich dabei individuell anpassen. Die Abrechnung erfolgt monatlich, jedoch können Sie bei einigen Paketen den Abrechnungszeitraum selbst einstellen. Für Domains und SSL-Zertifikate erfolgt die Zahlung alle zwölf Monate. Kostenlose Testversionen werden von domainFACTORY nicht angeboten.
MyHome Plus
Möchten Sie bei domainFACTORY zu Beginn ein privates Projekt starten, ist das MyHome Plus Paket völlig ausreichend: Der Speicherplatz von 5 GB kann durch ein Upgrade problemlos erweitert werden, zudem ist der Traffic unbegrenzt. Mit dem kleineren Paket können Sie also einen privaten Blog, eine eigene Website oder ein Projekt mit wenig Speicherplatz betreiben. Das Paket MyHome Plus ist ab 1,15 € / Monat erhältlich – für die Version mit den meisten Optionen zahlen Sie 6,15 € / Monat. Zudem wird für die Einrichtung des Pakets eine Gebühr von 4,95 € fällig.
ManagedHosting Pro
Fortgeschrittene und Personen, die auf ihrer Website Werbung einbinden oder einen Online-Shop integrieren wollen, sollten hingegen auf das ManagedHosting Pro Paket zurückgreifen. Mit 100 GB Speicherplatz und weniger Kunden, die auf einen Server kommen, eignet sich das Paket besonders bei größeren Projekten. Der Grundpreis beträgt 9,95 € / Monat erworben werden. Hier muss für die Version mit den meisten Optionen ein Preis von 35,95 € / Monat gezahlt werden. Zusätzlich müssen Sie eine Einrichtungsgebühr von 9,95 € zahlen.
Zusätzliche Features
domainFACTORY bietet allerdings nicht nur Webhosting an, sondern auch folgende Funktionen:
- Domains
- E-Mail-Adressen
- Homepage-Baukasten
- Server Solutions
- SSL-Zertifikate
- Cloud-Backup
- Reseller Hosting
Wie sicher ist der Webhoster?
Bei domainFACTORY wird jede Übertragung von Daten verschlüsselt, um jeden einzelnen Arbeitsschritt zu sichern. Das gilt sowohl für das gesamte Kundenmenü als auch für den Webmail-Bereich. Auch auf die eigenen Internetauftritte kann verschlüsselt zugegriffen werden, damit unter anderem Ihre Zugangsdaten geschützt werden. Allerdings kann die domainFACTORY GmbH keine ISO-Zertifizierung aufweisen.
Darüber hinaus werden eingehende E-Mails durch Antivirenlösungen genau überprüft: So kann schädliche Software sofort unwirksam gemacht werden.
Bedienung & Hilfe
Auftragsabwicklung und Zugriff
Üblicherweise dauert es nach dem Kauf eines Pakets nur wenige Minuten, bis Sie mit Ihren Zugangsdaten auf das Kundenmenü zugreifen können. Oftmals können auch Domains in Echtzeit registriert und die Websites innerhalb kurzer Zeit bearbeitet werden.
Besonders bei einem Providerwechsel muss allerdings mit einer Wartezeit von mehreren Tagen gerechnet werden, da hier Kündigungsfristen zu berücksichtigen sind.
Möchten Sie zu einem späteren Zeitpunkt eine weitere Domain registrieren oder eine neue E-Mail-Adresse einrichten, wird dies in der Regel ebenfalls schnell realisiert.
Welche Hilfe bietet der Webhoster an?
domainFACTORY bietet seinen Kunden einen umfangreichen FAQ-Bereich an: Hier werden alle Aspekte von der Bestellung über den Vertrag bis hin zum CloudServer beantwortet. Zusätzlich halten die FAQ die wichtigsten Anleitungen bereit, damit besonders Einsteiger problemlos ihre ersten Websites erstellen können. Sind trotz des Hilfebereichs nicht alle Fragen geklärt, kann im domainFACTORY-Forum nach einer Lösung gesucht werden: Hier sind sowohl andere Kunden als auch Mitarbeiter des Webhosters aktiv.
Wie geht der Support mit Fragen um?
Der domainFACTORY-Kundenservice kann über eine kostenfreie Hotline, ein Kontaktformular, eine E-Mail-Adresse und einen Live-Chat kontaktiert werden. Per E-Mail lässt sich der Support immer erreichen, über die Hotline ist dies von Montag bis Samstag möglich. In der Regel erhalten Sie über alle Kontaktmöglichkeiten noch am selben Tag eine individuelle Antwort.
Bei Bedarf können Sie sich außerdem auf das PremiumVIP-Servicelevel upgraden lassen: Dabei erhalten Sie einen festen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen bei jedem Anliegen weiterhilft. Über eine gesonderte Kundenhotline sowie eine gesonderte E-Mail-Adresse werden Ihre Fragen zudem schneller beantwortet. Möchten Sie hingegen direkt mit der jeweiligen Abteilung in Kontakt treten, können Sie den One.Done!® Eilservice nutzen.
Fazit
Zwar ist die domainFACTORY GmbH gegenüber anderen Webhosting-Anbietern vergleichsweise teuer. Doch dafür liefert der Webhoster auch die entsprechenden Leistungen. Zudem kann der Kundenservice auf ganzer Linie überzeugen: Er arbeitet schnell, ist kompetent und hilft auch bei schwierigen Fragen. Vor allem für Einsteiger und private Projekte sind die Pakete von domainFACTORY geeignet. Profis können allerdings auch auf ihre Kosten kommen, wenn sie das größere Paket ManagedHosting Pro wählen.