Der Deutsche Multimedia Verband (dmmv) e.V. hat einen Leitfaden zum Thema „Marketing-Kooperationen im Internet“ veröffentlicht. Das Buch liefert Praxitipps zur Planung und Durchführung von Marketing- und Vertriebskooperationen im Internet.

Die Autoren (Fridjof Lücke, Florian Heinemann et al.) richten sich mit dem Leitfaden vor allem an Unternehmen, die das Internet für die Steigerung der eigenen Bekanntheit oder erweiterte Vertriebsaktivitäten nutzen möchten. Eine aktuelle Studie der Universität Kiel belegt, dass E-Commerce-Anbieter durchschnittlich bereits rund 30 Prozent ihres Umsatzes über Partnersites generieren. Marketing- und Vertriebskooperationen im Internet bringen mehr und mehr Erfolgsgeschichten hervor. Ergebnisse der Studie „Erfolgsabhängige Kooperationen im E-Commerce – Vertriebskooperationen und Affiliate-Marketing“ der Uni Kiel (Lehrstuhl für Innovation, Neue Medien und Marketing) unterstreichen die positiven Aspekte von Online-Kooperationen. Dabei messen die E-Commerce-Anbieter dem Marketing-Tool vor allem eine hohe strategische Bedeutung für das Gesamtgeschäft bei.

Neben Ausführungen zu verschiedenen Kooperationsmöglichkeiten bietet die Aufsatzreihe Praxishilfen im Hinblick auf die Planung und die Erfolgsfaktoren strategischer Partnerschaften.

Der Leitfaden ist darüber hinaus mit Praxiserfahrungen zu rechtlichen Fragestellungen, Checklisten, Linksammlungen und einem Anbieterverzeichnis versehen.

Das Buch kann unter für 40 Euro (dmmv-Mitglieder: 30 Euro) bestellt werden.