Gerade zufällig entdeckt: Bei der Installation des DIVX-Codec lädt man neuerdings ohne zunächst etwas davon mitzubekommen, die Google Desktopsuche mit runter.
Immerhin kann man dann wählen, ob man diese mit installieren möchte oder nicht. Aber man kann sich vorstellen, wie viele Leute das auch mehr oder weniger aus versehen akzeptieren. Solche unangekündigten Bundle-Methoden, die man sonst eher von Spywareproduzenten kennt, hatte Google früher nicht nötig.
Na das ist ja mal krass, habe auch schon gehört das die auf neuen Rechnern die man kauft bereits vorinstalliert ist.
Es ist die Frage, inwiefern Google etwas dafür kann. Ich glaube nicht, dass Google von jedem „Partner“ exakt weiß, wie er solche Bundles vertreibt. Daher vermute ich eher, dass da allein DivX Networks für verantwortlich ist.
Andererseits ist das natürlich nur eine Vermutung…
Natürlich autorisiert Google sowas.
Google Desktop im Bundle mit DivX
Wie der SEO News Blog herausgefunden hat wird bei der Installation des neuesten DivX-Codec die Möglichkeit angeboten die Google Desktop-Suche gleich mit zu installieren.
…
[…] Wie der SEO News Blog herausgefunden hat wird bei der Installation des neuesten DivX-Codec die Möglichkeit angeboten die Google Desktop-Suche gleich mit zu installieren. […]