E-Mails sind aus dem geschäftlichen und privaten Kommunikationsalltag nicht mehr wegzudenken. Aus diesem Grund haben die Veranstalter des Deutschen Multimedia Awards (DMMA) dem Thema eine eigene Kategorie gewidmet.

Bis zum 20. April können sich Agenturen, Dienstleister, Freelancer oder Auftraggeber noch mit Marketingkampagnen, Newslettern, CRM-Lösungen, Software-Tools oder Messagingsystemen in der Kategorie E-Mail-Kommunikation um den wichtigsten deutschen Online-Award bewerben.

Alle eingereichten Beiträge werden durch eine Expertenjury geprüft. Die dreiköpfige Jury – bestehend aus dem Leiter der dmmv-Projektgruppe E-Mail-Marketing Ulrich Erdmann (Consultant) sowie Prof. Dr. Klaus Streeck (Fachhochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Fachbereich Wirtschaftskommunikation) und Jörg W. Pensberg (ehemals Director Marketing Bild T-Online AG) – wird die Beiträge sichten und ihre Shortlistkandidaten nominieren.

Die Hauptjury des DMMA wird dann im Mai in einer zweiten Bewertungsrunde die Awards für beispielhafte Lösungen in dieser Kategorie vergeben. Die Preisverleihung findet am 29. Juni im Anschluss an den Deutschen Multimedia Kongress (DMMK) in Berlin statt.

Erstmals haben die Einreicher in diesem Jahr die Möglichkeit, nach einer kurzen Voranmeldung ihre Beiträge online einzureichen. Die Bewertung der Wettbewerbsbeiträge erfolgt nach folgenden Kriterien: Konzept und Strategie, Innovation, Design, Benutzeransprache und Usability sowie Gesamteindruck. Eine detaillierte Beschreibung sowie weitere Informationen rund um den DMMA finden sich unter www.deutscher-multimedia-award.de.