Das noch gar nicht so lange existierende rel=“nofollow“ Attribut hat trotzdem schon zu einem veritablen Missverständnis geführt: Immer öfter sieht man in letzter Zeit die Taktik, interne Links mit nofollow zu versehen um zu verhindern, dass die Zielseiten indexiert werden. Das ist allerdings Unsinn.
Nofollow verhindert nicht, dass die Zielseite gecrawlt, sondern sorgt nur dafür, dass keine Linkpopularität weiter gegeben wird.
Wer also verhindern will, dass bestimmte Seiten indexiert werden, sollte dies, gern auch zusätzlich zu nofollow, mittel eines noindex-Metatags oder der robots.txt Datei machen.