Der Conversion Header enthält USPs und/oder vertrauensbildende Elemente wie Gütesiegel und Zertifikate im Headbereich der Seite. Da der Headbereich sich in der Regel nicht ändert, sind die Vorteile auch auf jeder Unterseite des Shops ersichtlich. Die beliebteste Zielseite ist zumeist die Startseite und gewöhnlich steigen auch eine Vielzahl neue Besucher über diese in den Onlineshop ein. Potentielle Neukunden verschaffen sich zunächst einen Überblick über den Shop und sein Angebot. Dabei erzielt der Headbereich als eines der ersten Elemente Aufmerksamkeit.

Nutzt man folglich diesen Bereich richtig, vertrauen die Nutzer dem Onlineshop, fühlen sich sicher und kaufen nicht bei der Konkurrenz. Da Vertrauen und Vorteile zum Shopumsatz bzw. den Verkäufen beitragen und damit den Conversions (=von einem Unternehmen vordefinierte und gewünschte Nutzerhandlung) kann der mit USPs und Gütesiegeln bestückte Headbereich als Conversion Header bezeichnet werden.

USPs und vertrauensbildende Elemente im sichtbaren Bereich platzieren

Vertrauen zu schaffen und sich vom Wettbewerb abzuheben ist besonders für kleinere und weniger bekannte Onlineshops essentiell. Dabei ist der erste Eindruck außerordentlich wichtig. Wie das Thema Vertrauen schaffen und USPs einsetzen in der Praxis aussieht beschreibt diese Studie, in der 100 Onlineshops verschiedener Branchen untersucht wurden.

PR_Whitepaper

VOLLSTÄNDIGE STUDIE LESEN

Die Ergebnisse sind erschreckend:

  • 9% der Onlineshops besitzen keine Suchfunktion
  • jeder 2. Onlineshop hebt sich nicht vom Wettbewerb ab und kommuniziert den Kunden keine Vorteile
  • lediglich 10% der Shops platzieren USPs im Header
  • die verwendeten USPs sind meist nicht einzigartig; kaum ein Shop wirbt mit Kompetenz oder Qualität
  • 58% der Onlineshops verwenden keine Gütesiegel, um das Vertrauen zu  sichern oder zu unterstützen
  • lediglich 7% der Shop setzen Gütesiegel im Headbereich ein
  • lediglich 4 Onlineshops verwenden sowohl USPs als auch Gütesiegel im Header, darunter die m.E. Best Practice-Beispiele: Zalando, Schulranzen Onlineshop und Bergfreunde
  • USPs und Gütesiegel werden öfter im Footer verwendet als im Headbereich