Deep Web
Was ist das Deep Web?
Als Deep Web wird, in Abgrenzung zum Surface Web, ein Bereich im World Wide Web bezeichnet, der bei Rechercheanfragen an gängige Suchmaschinen nicht angezeigt beziehungsweise nicht in den unmittelbaren Suchergebnissen gelistet wird. Zum Deep Web zählen beispielsweise Fachdatenbanken. Viele dieser Inhalte stehen neben der fehlenden Indizierung in Suchmaschinen auch allgemein nicht zur freien Verfügung.
Wie groß ist das Deep Web?
Interessanterweise zeigt sich bei Untersuchungen zum Deep Web, dass nur ein kleiner Bruchteil des Internets zum Surface Web zu zählen ist, also zu dem Online-Angebot, welches im Alltag regelmäßig genutzt wird. Das Deep Web ist sogar um einige Hundert Male größer. Bemerkenswert ist zudem, dass auf das Deep Web trotz seiner Eigenschaft, dass es nicht in Suchmaschinen gelistet ist, auch wesentlich öfter zugegriffen wird.
Wer greift auf das Deep Web zu?
Da zum Deep Web beispielsweise auch zahlreiche Dokumente im PDF- oder Doc-Format gezählt werden, werden diese Webinhalte von vielen Nutzergruppen häufig verwendet. Datenbanken von Universitäten, die für Studenten und Lehrende online einsehbar sind, oder Login-Bereiche auf Unternehmensseiten, die nur für Mitarbeiter oder Kunden zugänglich sind, machen ebenfalls einen großen Teil des Deep Webs aus.
