Was bedeutet Cost per Action?

Cost-per-Action ist eine Abrechnungsmethode für Internetwerbung und bei Werbetreibenden sehr beliebt, da die eingesetzte Werbung nur dann Kosten verursacht, wenn der angesprochene Nutzer eine bestimmte Handlung durchgeführt hat. Eine vorher definierte Handlung kann beispielsweise das Ausfüllen eines Formulars, die Registrierung für einen Newsletter oder ein Onlinekauf sein.

Welche Vor- und Nachteile hat CPA?

CPA ist eine kostenintensive, aber äußerst effektive Abrechnungsmethode im Bereich des Online-Marketing. Der Werbetreibende muss nur dann eine Vergütung zahlen, wenn der umworbene Nutzer eine vorher definierte Handlung auf der Website des Werbetreibenden durchführt. CPA ist also für den Werbetreibenden im Vergleich zu anderen Abrechnungsmethoden wie CPC oder TKP risikoloser.

[sc:adcontentunten] [sc:onlinemarketinglinks]

Quellen:

  • http://www.brengelmann.net/online-marketing-glossar/cpa.html
  • http://etactic.de/was-bedeutet/cpa
Mehr erfahren

Online Marketing Tipps

Wie Sie an hochwertige Online Marketing Tipps und Hintergrundinformationen kommen!

Mehr erfahren