Contabo: Erfahrungen, Bewertung und Test
Gründungsjahr: 2003
Gründungsort: München
Standorte: München, Nürnberg
Anzahl der Mitarbeiter: k.A.
Anzahl der Kunden: 10.000
Produktspektrum: Webhosting, Server, VPS, Colocation, Domains, Gameserver
Webhosting-Pakete & Preise von Contabo im Vergleich
Webhosting-Tarif | Domains | Webspace | Datenbanken | Regulärer Preis |
---|---|---|---|---|
Webspace M | 1 | 50 GB | 20 | 2,99 € / Monat |
Webspace L | 2 | 100 GB | 50 | 4,99 € / Monat |
Webspace XL | 3 | 250 GB | 100 | 7,99 € / Monat |
Webspace XXL | 5 | 500 GB | Unlimitiert | 9,99 € / Monat |
Contabo Webhosting: Alle Leistungen anzeigen
Vorteile und Nachteile von Contabo
Vorteile
- Keine Einrichtungsgebühr
- Günstige Pakete
- Freundlicher und kompetenter Kundenservice
- Webhosting-Pakete mit vielen Features
Nachteile
- Keine ISO-Zertifizierung
- Kein Service-Level-Agreement
- Kein Live-Chat
- Kein Homepage-Baukasten
Erfahrungsberichte von Kunden über Contabo Webhosting
Das gefällt Contabo-Kunden
Kunden von Contabo sind vor allem von dem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis begeistert. Für einen günstigen Preis erhalten Sie ein umfangreiches Paket, mit dem sie anspruchsvolle Websites erstellen können. Auch der Support wird von den meisten Kunden gelobt: Die Mitarbeiter des Kundenservice seien überaus kompetent und würden sich intensiv mit jedem Problem befassen. Zudem würden sie sowohl über die Festnetznummer als auch per E-Mail eine schnelle Antwort erhalten.
Das bemängeln Contabo-Kunden
Grundsätzlich wird Contabo von seinen Kunden positiv dargestellt. Lediglich die Optik des Adminpanels wird des Öfteren kritisiert, da es nicht mehr zeitgemäß ist. Hier wünschen sich einige Kunden ein Update des Designs.
Den richtigen Contabo Hosting-Tarif wählen
Contabo hält für seine Kunden vier unterschiedliche Pakete bereit. Alle Pakete werden mit einer Vertragslaufzeit von 12 Monaten abgeschlossen und bei fehlender Kündigung automatisch verlängert. Die Kündigungsfrist beträgt vier Wochen. Eine Einrichtungsgebühr wird bei Contabo nicht fällig.
Webspace M
Einsteiger, die nur eine private Website erstellen möchten, sind mit dem Paket Webspace M gut beraten: Eine Inklusiv-Domain sowie 50 GB Webspace sind hierfür völlig ausreichend. Mit steigender Anzahl der Projekte kann problemlos auf höhere Pakete umgestiegen werden. Sind Sie hinsichtlich der Wahl unsicher, wählen Sie also am besten das kleinere Paket! Webspace M ist für 2,99 € / Monat erhältlich.
Webspace L
Das Paket Webspace L eignet sich für Personen, die anspruchsvollere Projekte starten möchten. Der Preis beläuft sich auf 4,99 € / Monat.
Webspace XL
Für Projekte mit vielen Bildern oder Videos ist das Paket Webspace XL mit 250 GB einen Preis von 7,99 € / Monat interessant.
Webspace XXL
Für große Unternehmenswebsites oder Online-Shops sollte auf das Webspace XXL zurückgegriffen werden. Neben fünf Inklusiv-Domains und 500 GB Speicherplatz sind hier sowohl die MySQL-Datenbanken als auch die E-Mail-Adressen unbegrenzt. Webspace XXL kostet 9,99 € / Monat.
Zusätzliche Features
Die Zusatzfeatures unterscheiden sich je nach gewähltem Paket:
- Domains
- Frameworks
- Shops
- Umfragetools
- Projektmanagement
- Wikis
- Galerien
- Foren
Der Webhosting-Provider hält noch weitere Angebote bereit:
- Server & Gameserver
- VPS
- Colocation
Wie sicher ist der Webhoster?
Um das Rechenzentrum in München abzusichern, wurden mehrere Überwachungskameras, eine Alarmanlage und Live-Webcams eingerichtet. Zusätzlich befindet sich ein Sicherheitsdienst vor Ort.
Damit die Daten im Kundenmenü geschützt werden können, lassen sich hier fast alle Bereiche mit einem persönlichen Passwort schützen. Außerdem können Sie hier ein regelmäßiges Backup durchführen. E-Mails werden SSL-verschlüsselt übertragen. Domains lassen sich über ein Shared oder ein eigenes SSL-Zertifikat verschlüsseln. Über eine ISO-Zertifizierung verfügt Contabo allerdings nicht.
Bedienung & Hilfe
Auftragsabwicklung & Zugriff
Kurz nach Ihrer Bestellung und der Einrichtung Ihres Accounts erhalten Sie eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten. Mithilfe dieser Daten können Sie sich im Kundenmenü einloggen. Das Einrichten der Webhosting-Pakete dauert üblicherweise wenige Tage, in einigen Fällen kann es auch in wenigen Stunden abgeschlossen werden. Die Registrierung von Domains wird innerhalb von 12 bis 24 Stunden durchgeführt. Ein Providerwechsel dauert in der Regel ein bis drei Tage warten.
Welche Hilfe bietet der Webhosting-Anbieter?
Contabo hält eine umfangreiche FAQ bereit, in der alle wichtigen Fragen von „Woher bekomme ich meine Zugangsdaten?“ über „Kann ich das Paket wechseln?“ bis hin zu „Wie bestelle ich als Bestandskunde ein neues Produkt?“ beantwortet werden. Auch Wissenswertes zu Servern und zum Colocation-Service bieten die FAQ. Allerdings verfügt der Webhosting-Anbieter nicht über keinen Homepage-Baukasten für Einsteiger.
Wie geht der Support mit Fragen um?
Der Kundensupport von Contabo ist an 365 Tagen von 8 – 23 Uhr erreichbar. Er kann über eine günstige Festnetznummer oder per E-Mail erreicht werden. Die Antwortdauer liegt in der Regel bei rund 48 Stunden; allerdings erhalten Kunden dann auch eine individuelle Antwort auf ihr Problem. Ein Service-Level-Agreement ist leider nicht vorhanden, auch ein Live-Chat wurde bisher nicht integriert.
Kunden haben allerdings auch die Möglichkeit, Informationen über die FAQ und den unternehmenseigenen Blog zu erhalten.
Fazit
Zwar steht Contabo derzeit noch im Schatten renommierter Konkurrenten, doch muss sich der Webhosting-Anbieter keinesfalls verstecken. Er hält vielfältige Produkte zu günstigen Preisen bereit. Zudem überzeugt er mit einem hervorragenden Kundenservice, der das Motto „Der Kunde ist König“ großschreibt. Profis werden vermutlich Spaß an den zahlreichen Apps finden und sich gut in dem System zurechtfinden. Einsteiger hingegen müssen sich bei Problemen auf die FAQ, den Blog oder den Support verlassen, denn ein Homepage-Baukasten ist nicht vorhanden.