(pte.at) Der globale Internet-Suchmarkt verzeichnet derzeit rund 100 Mrd. Suchanfragen pro Monat. Im Juli wurden weltweit über 113 Mrd. Suchanfragen registriert, wie aus aktuellen Erhebungen von comScore hervorgeht. Das bedeutet einen Zuwachs von 41 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres.

Wenig überraschend behält Google weiterhin die klare internationale Marktherrschaft und hält sämtliche Mitbewerber auf deutlichem Abstand. Die Google-Seiten erzielten im Juli 76,7 Mrd. Suchanfragen, ein Marktanteil von 67,5 Prozent. Dahinter folgt lange nichts, bis schließlich Yahoo mit 8,9 Mrd. Suchen und einem Marktanteil von 7,8 Prozent auf Platz zwei auftaucht.

Microsoft konnte mit seiner neuen Suchmaschine Bing zwar gegenüber dem Vorjahr wieder Boden gut machen (plus 41 Prozent), landet mit 3,3 Mrd. Suchanfragen aber dennoch nur auf Rang vier hinter der chinesischen Suchmaschine Baidu mit acht Mrd. Anfragen.