Eine neue Form der Anzeigenerweiterung für Google AdWords ist in der deutschen Google Suche angekommen. Da alles, was Aufmerksamkeit schafft und eigene Anzeigen von den Mitbewerbern abhebt, erst einmal interessant ist, habe ich mir die ersten Communication Ad Extensions von AdWords in Deutschland einmal angesehen.

Das Thema: Direkte Nutzerinteraktion im bezahlten Suchergebnis.

Die Idee: Der Suchende kann z. B. direkt seine Emailadresse an den Werbenden zur Kontaktaufnahme übermitteln, weswegen sie auch von einigen „Email Subscription Ads“ oder „Google Newsletter Ads“ genannt werden.

Screenshot: Communication Ad Extensions in einer DailyDeal Adwordsanzeige

Screenshot: Communication Ad Extension von Google AdWords

Die erste Begegnung mit dieser Anzeigenerweiterung hatte ich am 14. November zum Keyword: „gutscheine“. Der Werbende (DailyDeal) warb in diesem Fall mit den beiden Eingabefeldern [E-Mail Adresse] und [Name]. Neben dem Angebote erhalten Button ist zusätzlich eine umfangreiche Datenschutzerklärung, die sich on click als kleiner Tooltip öffnet:

„Wenn Sie dieses Formular senden wird Ihre E-Mail Adresse an den Werbetreibenden übermittelt“

Ich war einfach mal mutig! Ich habe meine Daten eingegeben und erhielt sogleich an der Stelle, wo zuvor noch das Formular war, die Information:

„✔ Sie sind jetzt angemeldet und erhalten in Zukunft Angebote.“

Nun waren meine Daten also übermittelt und ich erwartete eine Bestätigung meiner Anmeldung beziehungsweise eine in E Mail, aber nichts passierte …

Die zweite Begegnung mit den Communication Extensions hatte ich dann am 22. November auf der Suche nach: „ferienhaus in dänemark“. Die Anzeige von Casamundo wurde mir auf einem Randplatz (Platz 6) mit der neuen AdWords Anzeigenerweiterung ausgespielt.  Casamundo fragt jedoch nur das Eingabefeld [E-Mail Adresse] ab, welche ich sogleich übermittelte. Auch hier passierte erst einmal außer der Information „… Sie sind jetzt angemeldet … “ nichts.

Communication_Ad_Extensions_gutscheine_DailyDealCasamundo_Google_Suche

Vier Tage später, am 26. November, flatterte dann doch noch etwas in meinen Posteingang mit dem Betreff: Willkommen bei CASAMUNDO!

Ich war lange nicht mehr so gespannt, was wohl in diesem Newsletter stehen würde, doch ich las nur den üblichen standard Text:

„…Wir freuen uns, Sie bei unserem Newsletter begrüßen zu dürfen!…“
Wo war der direkte Bezug zur Werbeform?
Wo war der Double-Opt-in?
Warum wurde ich erst nach 4 Tagen angesprochen?

… auf eine Mail von DailyDeal warte ich übrigens noch heute.

Zusammengefasst: Die Communication Extensions sind interessant, um die Aufmerksamkeit der Suchenden auf die eignen Anzeigen zu lenken und das auch auf Randplätzen in Google AdWords. Wichtig ist jedoch die neuen Interessenten richtig abzuholen und deren Interesse durch ein –in zu validieren, um der aktuellen deutschen Rechtslage nachzukommen.

Fraglich ist bei dieser Erweiterung, wie viele Nutzer wirklich an dieser Stelle konvertieren wollen und ob der kurze Datenschutz Hinweis in der Anzeige für Deutschland überhaupt ausreichend ist.