Colocation die Bedeutung

Unter einer Colocation versteht man den angemieteten Platz oder Raum in einem Rechenzentrum, in der Sie Ihren eigenen Host unterbringen und auf Wunsch auch selber betreiben können. Immer mehr Unternehmen machen davon Gebrauch und nutzen damit die redundanten und breitbandigen Anbindungen des Rechenzentrums für ihr Unternehmen.

Für Sie als Unternehmer ist die Colocation dabei eine günstige Alternative zur eigenen breitbandigen Standleitung. Wir bieten Ihnen eine optimale Unterbringung der Server in speziellen Räumen. Das beinhaltet natürlich, dass Ihre Server, die in unserem Rechenzentrum untergebracht sind, rund um die Uhr durch fachkundiges Personal betreut werden.

In einem externen Rechenzentrum werden mehrere Server betreut, deshalb ist das für Sie das Serverhousing günstiger als in den eigenen Räumen. Wir bieten Ihnen mit unserer Colocation ein sehr hohes Maß an Sicherheit.

Vorteile einer Colocation

Durch ein externes Rechenzentrum können Sie die vorhandene Infrastruktur zur Einbindung des Internets des ausgewählten Rechenzentrums nutzen. In den letzten Jahren wird Colocation auch in Deutschland immer beliebter, weil die Vorteile offensichtlich sind.

– Unser Rechenzentrum ist optimal an das Internet angebunden,

– die Geräte sind in einem extra für das Hosting konzipierten Raum untergebracht,

– es existiert eine ständige Stromversorgung und

– qualifiziertes Personal ist rund um die Uhr vor Ort.

Sie als Unternehmer haben den Vorteil einer unterbrechungsfreien Stromversorgung, die mehrfach abgesichert ist und zur Standardausstattung des Datenzentrums gehört. Sollte es wirklich einmal zu Komplikationen bei Ihrem Server kommen, können Sie sicher sein, dass unser qualifiziertes Servicepersonal sich sofort mit dem Problem beschäftigt und es so schnell wie möglich behebt.

Colocation – Sicherheit steht an erster Stelle

Colocation bietet Ihnen einen Service mit einem Maximum an Sicherheit. Es gilt das deutsche Datenschutzgesetz, eines der strengsten Gesetze der Welt. Sicherheit bietet auch die Tatsache, dass die Distanz zwischen Server und Unternehmensstandort möglichst gering gehalten wird. Der Standort in Deutschland bietet Ihren IT-Mitarbeitern den Vorteil, dass der Zeit- und Reiseaufwand und die damit verbundenen Kosten gering gehalten werden. Damit rechnet sich das Colocation-Modell für Sie als Unternehmen in doppelter Hinsicht.

Ständige Erreichbarkeit Ihres Servers

Ein externes Rechenzentrum bedeutet für Sie als Unternehmer, dass Sie Ihren Kunden Ihre Dienste oder Waren rund um die Uhr anbieten können. Mindestens genauso wichtig ist für Sie als Unternehmer die Kosten-Nutzenrechnung. Durch Colocation haben Sie nicht nur mehr Service für Ihre Kunden, sondern sparen auch finanziell. Wenn Sie in Ihrem eigenen Unternehmen eine vergleichbare Unterbringung zur Colocation gewährleisten wollen, müssen Sie mit bedeutend mehr Kosten rechnen als bei der gebündelten Unterbringung.

Schutz Ihrer Daten

Die Daten Ihres Servers werden in einem externen Rechenzentrum selbstverständlich in jeder Art und Weise geschützt. Angefangen bei redundanter Auslegung der Stromzuführung über Notstromgeneratoren bis hin zu unterbrechungsfreier Stromversorgung zur Vermeidung von Stromschwankungen wird alles für die Sicherheit Ihrer Server getan.