Ciao ist soeben für 154 Mio. US$ verkauft worden. Käufer ist die mir bisher nicht bekannte Marktforschungsfirma Greenfield. Nicht uninteressant, da Ciao zwar als Meinungs- und damit auch als Marktforschungsinstrument gestartet war, dieser Aspekt aber in den letzten Jahren ganz klar in den Hintergrund getreten ist und Ciao sich mehr auf Produktsuche und Preisvergleich à la Kelkoo konzentriert hat, was nicht zuletzt für die erstmalige Profitbilität des Unternehmens verantwortlich gewesen sein dürfte.
Marketing im Internet:
Marketing Grundlagen:
Greenfield ist wohl einer der größten Anbeiter für Online Panel Umfragen. Außerhalb der Marktforschungsbranche vielleicht nicht so bekannt, aber einer der wenigen Anbieter der in vielen Ländern auch bei spezielleren Ansprüchen an das Sample noch die Stichprobe garantieren kann.
In Europa noch am Aufbau, in den USA haben sie aber bereits ein sehr großes Panel aufgebaut.
Gruß, Holger
Danke für die Info.
Noch interessanter wird die Aussage natürlich wenn man bedenkt, dass Ciao eines der größten Online Panles in Deutschland betreibt. Man kann also davon ausgehen, dass Greenfield jetzt entgültig sich im europäischen Raum im Bereich Online Panel positionieren will.
Gruß, Holger
Absolut interessant. Wie schon gesagt, hat mich das besonders überrascht, da Ciao sich zuletzt von dem ursprünglichen Verbrauchermeinungsding immer mehr entfernt hat.